IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt vor dem Start

| Hotellerie Hotellerie

Im Frühjahr 2020 geht das IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt im Eichstätter Quartier „Spitalstadt“ an den Start. Das Hotel der Vier-Sterne-Kategorie bietet 90 Zimmer und Suiten in verschiedenen Kategorien sowie mehrere Tagungsräume.

Für das Restaurant „Staderer“ konnte der junge Koch Andreas Hofrichter gewonnen werden. Als langjähriger Küchenchef des Restaurants „Maletter“ und Mitglied der Initiative „Slow Food“ hat sich Hofrichter über die Grenzen der Stadt Eichstätt hinaus einen Namen erkocht. Der 27-Jährige, der seine Ausbildung im Bayerischen Hof in München absolviert hat, wird auch im Restaurant „Staderer“ im Sinne der Slow Food-Idee regionale und saisonale Spezialitäten auf die Teller bringen.

„Mit Andreas Hofrichter begrüßen wir einen erfahrenden Küchenchef, der in der Region verwurzelt ist und die Philosophie der frischen regionalen Küche aufs Beste umsetzt. Das „Staderer“ wird sich zu einem neuen gastronomischen Hotspot im Altmühltal entwickeln“, ist Vladimir Saal, Geschäftsführer der IBB Hotel Collection, überzeugt.

Die IBB Hotel Collection betreibt das Hotel im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrages. Partner der Hotelgruppe ist die in Eichstätt ansässige Firmengruppe Meier mit ihrer Marke „Martin Meier - DIE BAUFAMILIE“, die sich als Projektentwickler, Bauherr und Investor engagiert.

Die Natur des Altmühltals spielt auch in der Inneneirichtung des neuen IBB Hotels eine tragende Rolle. Typische Materialien aus der Umgebung und die Farbgebung seien eine Rückbesinnung auf die Natur und würden ein Gefühl von Ruhe und entspannter Eleganz vermitteln, so das Unternehmen. Für die Inneneinrichtung zeichnet das in Hamburg ansässige Designbüro Reimann Architecture verantwortlich. Für Julius Reimann, Geschäftsführer von Reimann Architecture und gebürtiger Eichstätter, stand im Mittelpunkt, mit dem Designkonzept einen starken lokalen Bezug herzustellen.

„Wir sehen der Eröffnung unseres Hotels mit Freude entgegen. Sowohl die gastronomische Ausrichtung mit Küchenchef Andreas Hofrichter als auch das gelungene Design mit seinen Anklängen an die kulturreiche Landschaft des Altmühltals werden der touristischen Entwicklung des mittleren Altmühltals neue Impulse geben“, betont der Vertreter des Bauherrn, Geschäftsführer Markus Meier


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.