ibis Styles Neckarsulm eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Accor und die in Köln ansässige The Chocolate on the Pillow Group (COTP) geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer umfassenden Renovierung durch den Eigentümer Art-Invest Real Estate und Betreiber COTP begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der Marke ibis Styles. Auf die Gäste wartet ein Design, das die Welt des Motorsports mit regionalen Akzenten aus der Weinbaugeschichte Neckarsulms vereint. Zum Hotel gehören 97 Zimmer, ein Frühstücksangebot und eine Bar, ein Fitnessstudio sowie ein Meetingraum für bis zu zehn Personen.

Heute zählen mehr als 2.500 Hotels zur ibis Marken-Familie – davon mehr als 200 alleine in der DACH-Region. Mit rund 680 Adressen rund um den Globus hat jedes ibis Styles Hotel ein einmaliges Design-Thema. So auch in Neckarsulm, wo regionale Auto- und Motorradgeschichte mit der heimischen Weinkultur verschmelzen.

Lebendige Geschichtsstunde: Eine Hommage an Neckarsulm

So setzen etwa auf den 97 Gästezimmer die Kopfenden der Betten in Carbon-Optik, großflächige Wandgrafiken historischer NSU-Automodelle und die den legendären NSU-Rennwagen entliehenen Farbakzente Highlights. Ein eigens gefertigter Teppichboden mit Reifenspuren-Optik setzt das Motorsport-Thema fort. Selbst in den Badezimmern wird das Konzept mit Duschen aufgegriffen, die Auto-Waschboxen nachempfunden sind. Die öffentlichen Bereiche und der Meetingraum zollen dagegen der Weinbaugeschichte Neckarsulms mit kleinen Details wie Weinfässern und thematisch passenden Bildern in Sepia-Tönen Tribut. Das Design-Konzept und die Umsetzung realisierte das Büro BRUMANN aus Ascheberg.
 

Neugestaltung der Zimmerkategorien

Mit der Renovierung ging auch eine Neugestaltung der Zimmerkategorien einher, die nun zusätzlich barrierefreie sowie Familienzimmer und kleine Suiten umfasst. Für sportlich aktive Gäste gibt es einen Fitnessbereich mit Technogym-Geräten. 

„Mit ibis Styles schaffen wir es, die verlässlichen Standards und Serviceversprechen einer internationalen Hotelmarke einerseits, zugleich aber ein individualisiertes und aufregendes Gästeerlebnis andererseits anzubieten. Während unsere Gäste das einzigartige Flair der Hotels zu fairen Preisen schätzen, profitieren unsere Partner vom weltweiten Renommee der Marke ibis und der örtlichen Individualisierbarkeit des Designkonzepts,“ sagt Thiemo Willms, Vice President Development DACH bei Accor.

Erik Florvaag, CEO und Managing Partner der The Chocolate on the Pillow Group, hebt hervor: „Die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm verdeutlicht unseren Anspruch, unser Hotelportfolio von mehr als 20 Hotels in der DACH-Region mit weiteren innovativen und nachhaltigen Hotelkonzepten auszubauen. Die gelungene Verbindung aus Design, Komfort und Lokalkolorit macht das ibis Styles Neckarsulm zum Anziehungspunkt für Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.