ibis Styles und ibis budget in Singen eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Expansion bei ibis: Die Eröffnung des Doppelhotels in Singen bestehend aus einem ibis Styles und einem ibis budget ist bereits das dritte Neuprojekt in der Region neben Friedrichshafen und St. Margrethen. Während sich ibis budget dabei an eine junge und preisbewusste Zielgruppe richtet, stellt das neue ibis Styles trotz Positionierung im Economy-Segment hochwertiges Design in den Mittelpunkt. Zum Angebot der Schwesterhotels gehören jeweils ein eigener Frühstücksbereich sowie eine gemeinschaftlich genutzte Lobby mit Bar und ein eigener Hotelparkplatz. Betreiber und Franchisepartner ist SMART Hotels.

Für das Interior-Konzept des ibis Styles Singen wurde die Region von Hegau als Inspirationsquelle gewählt. Jede Etage ist einem der Themen gewidmet, die Singen prägen. Die Lobby greift die umliegenden Berge und Vulkanlandschaften abstrakt mit Deckenelementen, grünen Pflanzen und modernem Mobiliar in erdigen Farbtönen auf. Daneben spielen die Stadt sowie die Schlösser in der Umgebung eine wichtige Rolle in der Inneneinrichtung. Auch auf den 100 Zimmern finden sich großflächige Grafiken an den Wänden, die an die neun kegelförmigen Vulkan-Relikte der Hügellandschaft im Hegau erinnern. 

Mit der zeitgleichen Eröffnung des Schwesterhotels ibis budget Singen zielt die französische Gruppe Accor auf preisbewusste und junge Reisende ab. Das Hotel ist das erste in Deutschland mit neuem „REBOOST“-Design auf den Zimmern: Gästen stehen 60 funktional eingerichtete Zimmer in einem modern-urbanen Stil mit grauen Elementen, hellem Holz und Farbakzenten zur Verfügung. Die Lobby mit dem Frühstücksbereich wurde nach dem im Industrial Look offen und einladend gestaltet – auch hier ist das ibis budget Singen Marken-Vorreiter in Deutschland. Zudem stehen die Bar und der Parkplatz des ibis Styles Hotels auch ibis budget-Gästen offen.

„Singen am Hohentwiel ist eine absolut lohnenswerte Destination mit vielen Facetten. In kaum einer anderen Region Deutschlands trifft eine so faszinierende Natur auf eine so vielfältige Kultur. Wir freuen uns sehr, mit der Eröffnung des Doppelprojekts ibis Styles und ibis budget das touristische Angebot in der Region ab sofort um zwei international renommierte Hotelmarken zu erweitern“, so Hoteldirektor Thorsten Rauber.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.