IHG Hotels & Resorts expandiert in Spanien

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts (IHG) hat die Unterzeichnung von vier neuen Immobilien in Spanien angekündigt, die über 500 Zimmer umfassen. IHG betreibt derzeit 55 Hotels unter acht Marken im Land - in den letzten fünf Jahren kamen mehr als zehn Hotels hinzu.

Willemijn Geels, Vice President Development Europe IHG Hotels & Resorts, kommentiert: „Wir freuen uns, unsere Präsenz in Spanien mit diesen vier herausragenden Immobilien in wichtigen Touristen- und Geschäftszielen im ganzen Land zu erweitern. Die damit verbundene Ausweitung von über 500 Zimmern in Spanien zusammen mit den kürzlich angekündigten 1000 Zimmern in Portugal wird eine 10%ige Erhöhung unserer Zimmerzahl auf der Iberischen Halbinsel bewirken und unterstreicht unser Engagement für Wachstum in der Region. Der kontinuierliche Ausbau des spanischen Markts unterstreicht die starke Nachfrage von Eigentümern und Investoren nach unserem vielfältigen Markenportfolio und IHG, das einzigartige Erlebnisse und hochwertigen Service für unsere Gäste bietet. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit unseren spanischen Eigentümern, die unser Engagement für Exzellenz und echte Gastfreundschaft teilen.“

Zusätzlich zur starken Präsenz der Holiday Inn-Markenfamilie in Spanien, hat das Land in den letzten Jahren auch eine Expansion durch Eröffnungen und Markendebüts in der Luxus- und Lifestyle-Kollektion von IHG erlebt. Zu diesen Immobilien gehören Six Senses Ibiza und Kimpton Vividora Barcelona. Die neuen Ergänzungen zur Pipeline in Spanien umfassen:

Hotel Indigo in Jerez de la Frontera: Das Hotel wird das fünfte Hotel Indigo in Spanien und soll im Frühjahr 2026 eröffnet werden. In Partnerschaft mit Senator Hotels & Resorts unterzeichnet, wird dieses 82-Zimmer-Hotel zwei unabhängige Gebäude (Plaza Arenal und Calle Larga) im Stadtzentrum von Jerez kombinieren. Das Hotel wird eine Bar im Erdgeschoss, eine Bar und ein Restaurant im obersten Stockwerk, eine Außenterrasse und einen Dachpool umfassen.

voco Granada: Ebenfalls für die Eröffnung im Frühjahr 2026 geplant, wird das Hotel IHGs Markteintritt in Granada bedeuten und das zweite voco-Hotel in Spanien sein. In Partnerschaft mit Senator Hotels & Resorts eröffnet, wird voco Granada 167 Zimmer nahe dem historischen Zentrum von Granada bieten.

Holiday Inn Express Sevilla – Stadt: Das 148-Zimmer-umgebaute Hotel ist die dritte Immobilie, die mit Senator Hotels & Resorts unterzeichnet wurde und soll im Frühjahr 2026 eröffnet werden. Das Hotel wird die Markenzeichen der Marke, einschließlich des Express Start Frühstücks mit warmem Frühstück sowie ein Fitnessbereich, eine Dachterrasse und ein Schwimmbad bieten.

Holiday Inn Express & Suites Sabadell: Wird Ende 2025 zum IHG-Portfolio hinzukommen und das Hotel das erste „& Suites“-Angebot von IHG in Spanien bringen, da es 130 Zimmer einschließlich 20 Langzeit-Suiten bietet, die den Bedürfnissen von mittel- bis langfristigen Gästen sowie Familien gerecht werden. In einem Franchise-Vertrag mit Gestion T3 Hoteles unterzeichnet, wird das Hotel auch das Express Start Frühstück, ein Restaurant, Tagungsräume, ein Fitnesscenter und einen Außenpool umfassen. 

Im Jahr 2022 unterzeichnete IHG eine langfristige kommerzielle Vereinbarung mit den Iberostar Hotels & Resorts, was es zur 18. Marke des Unternehmens machte und seine Präsenz in Resort- und All-Inclusive-Hotels steigerte. Bis zu 70 Hotels treten dem IHG-System unter der Marke Iberostar Beachfront Resorts bei.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.