IHG Hotels & Resorts expandiert mit neuen Hotels in der Türkei und auf Kreta

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

voco Antalya Konyaaltı: Erstmals voco in der Türkei

Mit dem voco Antalya Konyaaltı bringt IHG erstmals seine Marke voco in die Türkei. Das neue Hotel entsteht im Stadtzentrum von Antalya und soll im Sommer 2025 eröffnen. Es wird 120 Zimmer, ein Restaurant, eine Bar, Spa- und Fitnessbereich sowie mehrere Tagungsräume bieten. Damit richtet sich das Hotel gleichermaßen an Urlauber wie Geschäftsreisende. IHG reagiert mit diesem Schritt auf die wachsende touristische Bedeutung Antalyas und will mit der Marke voco ein individuelles Hotelerlebnis mit internationalem Qualitätsstandard bieten.

Mit dem voco Antalya Konyaaltı erweitert IHG sein Portfolio in der Türkei auf insgesamt 33 eröffnete Hotels und zwölf weitere Projekte in der Pipeline.

Zwei neue Häuser auf Kreta: Kimpton und Vignette Collection

Auch in Griechenland wächst das IHG-Portfolio. Auf Kreta entstehen zwei neue Hotels: das The Chania Hotel Crete, Teil der Vignette Collection, sowie das Kimpton Crete Resort. Beide Projekte entstehen in Zusammenarbeit mit der Gelasakis Group.

Das Vignette Collection Hotel wird im Zentrum von Chania gebaut, nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt. Es umfasst 39 Zimmer, ein À-la-carte-Restaurant, eine Rooftop-Bar sowie ein Wellnesscenter mit beheiztem Dachpool.

Das Kimpton Crete entsteht direkt am Strand von Georgioupolis, etwa 20 Minuten vom Flughafen Chania entfernt. Es bietet 76 Zimmer, zwei Restaurants, ein Spa mit Meerwasserpool und direkten Zugang zum Strand. Die Eröffnung ist für 2025 (Vignette) bzw. 2026 (Kimpton) geplant.

IHG setzt auf wachsendes Luxus- und Lifestyle-Segment

Mit den neuen Projekten baut IHG sein Luxus- und Lifestyle-Portfolio in Südeuropa weiter aus. In Griechenland betreibt die Gruppe bereits fünf Hotels, darunter das InterContinental Athenaeum Athens und das Holiday Inn Athens Airport. Zwei weitere Six Senses Resorts sind in Planung. Das neue Engagement auf Kreta soll vor allem anspruchsvolle Reisende ansprechen und die touristische Attraktivität der Insel weiter stärken.

IHG sieht in der Region großes Wachstumspotenzial. Willemijn Geels, Vice President Development Europe bei IHG, erklärt: „Chania entwickelt sich zu einem der begehrtesten Reiseziele in Griechenland. Mit unseren neuen Marken wollen wir dieser Nachfrage gerecht werden und unser Angebot gezielt erweitern.“

Mit der Expansion in der Türkei und Griechenland stärkt IHG seine Position im Mittelmeerraum – sowohl im Premium- als auch im Luxussegment.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.