IHG Hotels & Resorts feiert Eröffnung von über 200 Hotels in Nordeuropa

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts hat die Marke von 200 eröffneten Hotels im Nordeuropa-Markt überschritten. Mehrere IHG-Marken feiern dabei ihre Premiere in vier verschiedenen Ländern.

In Deutschland werden noch in diesem Jahr die Luxus-Boutiquemarke Kimpton Hotels & Restaurants sowie die neue Mittelklassemarke Garner ihre ersten Häuser eröffnen. Zudem wird Anfang 2025 die Marke Candlewood Suites, die sich auf Langzeitaufenthalte spezialisiert hat, ihr Debüt in Deutschland feiern. In anderen Teilen Nordeuropas haben Ungarn, Schweden und Polen ebenfalls Neuheiten im IHG-Portfolio eingeführt: In Ungarn sind die ersten Hotels der Marken Kimpton und Vignette Collection an den Start gegangen. Schweden begrüßte das erste voco Hotel, und in Polen wurde ebenfalls ein voco-Hotel unterzeichnet.

Auch das Wachstum der Marken Hotel Indigo, Holiday Inn Express und Holiday Inn setzt sich mit neuen Projekten in Städten wie Krakau, München und Lublin fort. Zusätzlich wurden im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen IHG und NOVUM Hospitality bereits 30 neue Holiday Inn – the niu Hotels eröffnet.

Mario Maxeiner, Managing Director Nordeuropa bei IHG Hotels & Resorts, erklärt: „Das dynamische Wachstum in Nordeuropa ist sehr erfreulich, besonders da wir mit neuen Hotels in allen vier Portfolios – Luxus & Lifestyle, Premium, Essentials und Suiten – expandieren. Die Investitionen in lokale Strukturen, unsere kommerziellen Plattformen und unser Expertenwissen vor Ort zahlen sich aus. Dies zeigt unser Vertrauen in die Märkte, das Vertrauen unserer Partner und das positive Feedback der Gäste, die immer wieder unsere Marken wählen.“

Deutschland:

  • Holiday Inn Express Munich Airport-Erding (in Entwicklung): Das 118-Zimmer-Hotel, das mit der HR Group unterzeichnet wurde, soll Ende 2024 eröffnen. Das Hotel ist haustierfreundlich und verfügt über Konferenzräume und eine Bar mit lokalen Bierspezialitäten.
  • Kimpton Frankfurt Main (in Entwicklung): Das erste Kimpton-Hotel in Deutschland wird Ende 2024 im Rahmen des FOUR-Projekts eröffnet, das die Frankfurter Skyline neugestalten wird. Mit 155 Gästezimmern, Tagungs- und Veranstaltungsräumen, einem Fitnessraum, zwei Restaurants und zwei Bars bietet das Hotel ein luxuriöses Erlebnis.
  • Holiday Inn – the niu (bereits eröffnet und in Entwicklung): Diese Zusammenarbeit zwischen IHGs Holiday Inn und NOVUM Hospitality hat seit April 2024 bereits 30** Eröffnungen verzeichnet, darunter kürzlich in Hamburg. Weitere Standorte sind Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und Bremen**. Zwei weitere** Standorte sind bereits unterzeichnet.
  • Garner (in Entwicklung): Im April 2024 wurden 56 Garner Hotels im Rahmen einer langfristigen Vereinbarung mit NOVUM Hospitality unterzeichnet. Diese Hotels werden von NOVUMs Marken Yggotel, Select Hotels und Novum in die neue Mittelklassemarke Garner umgewandelt und sollen ab Ende 2024 in Deutschland eröffnen.
  • Candlewood Suites (in Entwicklung): 11 Candlewood Suites Hotels wurden im April 2024 als Teil einer langfristigen Vereinbarung mit NOVUM Hospitality unterzeichnet. Die Hotels, die aus der Marke acora Living the City von NOVUM umgewandelt werden, sollen ab Anfang 2025 eröffnen.

Polen:

  • Holiday Inn Express Lublin (in Entwicklung): Dieses Hotel wird Ende 2024 eröffnen und ist IHGs erstes Holiday Inn Express in Lublin. Es bietet 150 Gästezimmer, ein Restaurant und Konferenzräume und liegt in der Nähe der Altstadt.
  • voco Katowice (in Entwicklung): Mit 167 Gästezimmern wird voco Katowice 2025 als erstes voco-Hotel in Polen eröffnen. Es befindet sich im Stadtzentrum, in unmittelbarer Nähe des Internationalen Kongresszentrums und der Konzerthalle des Polnischen Nationalen Rundfunksymphonieorchesters.
  • Hotel Indigo Krakau – Wawel Castle (in Entwicklung): Dieses Hotel ist IHGs zweites Hotel Indigo in Krakau und wird 2025 eröffnet. Mit 74 Gästezimmern, einem Restaurant, einer Bar und einem Wellnessbereich liegt es nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.

Ungarn:

  • Kimpton BEM Budapest (bereits eröffnet): Eröffnet im Juli 2024, bietet dieses Hotel 127 Gästezimmer und drei innovative Restaurants. Das Design verbindet ungarische Folklore mit modernem Stil.
  • Verno House Budapest, Vignette Collection (bereits eröffnet): Diese luxuriöse Oase inmitten der Stadt verfügt über 48 stilvolle Gästezimmer und ein Michelin-geführtes Restaurant.
  • voco Szekesfehervar (in Entwicklung): Dieses voco-Hotel wird 2025 als erstes IHG-Hotel außerhalb von Budapest eröffnet.

Schweden:

  • voco Stockholm – Kista (bereits eröffnet): Mit 201 Zimmern wurde dieses Hotel im Herzen des Stockholmer „Silicon Valley“ im September 2024 eröffnet.

Belgien:

  • Holiday Inn Express Brussels – Airport (bereits eröffnet): Dieses Hotel, das sich in der Nähe des Flughafens und von wichtigen Unternehmen wie der NATO befindet, wurde kürzlich eröffnet.

IHG hat 197 Hotels in Nordeuropa eröffnet und weitere 169 in der Pipeline. Die Marken umfassen Six Senses, Regent, InterContinental, Vignette Collection, Kimpton, Hotel Indigo, voco hotels, Crowne Plaza, Holiday Inn, Holiday Inn Express und Staybridge Suites.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.