IHG will avid hotels zu einer ihrer größten Marken in Deutschland machen

| Hotellerie Hotellerie

Die Intercontinental Hotels Group (IHG) führt ihre neue Marke avid hotels auf dem deutschen Markt und damit erstmalig in Europa ein. IHG will die avid hotels zu einer ihrer größten Marken in Deutschland machen. Geplant sind derzeit 15 Hotels mit dem bereits bestehenden Geschäftspartner GS Star GmbH.

Innerhalb der nächsten drei Jahre werden die Verträge für die avid hotels Häuser unterzeichnet, die innerhalb der kommenden fünf Jahre eröffnet werden. Der erste avid Hotelneubau soll im Jahr 2020 eröffnet werden.

Deutschland ist für die IHG einer der wichtigsten Märkte mit derzeit insgesamt 122 Hotels, die bereits geöffnet sind oder sich in der Entwicklungs-Pipeline befinden. Die starke Wachstumsdynamik der Hotelgruppe mit 50 neuen Vertragsunterzeichnungen in den letzten drei Jahren basiert auf der Zusammenarbeit mit elf aktiven MDA-Partnern. Diese Partnerschaften haben die Präsenz der IHG in Deutschland besonders mit den Marken Holiday Inn und Holiday Express verstärkt.

Mit dem ersten Hotel der Marke Kimpton Hotels & Restaurants in Deutschland, das ebenfalls 2018 unterzeichnet wurde, und der Verdoppelung der Hotel Indigo Häuser mit drei Neueröffnungen bis 2020, hat die IHG auch weiteres Wachstum im Boutique-, Upscale- und Luxussegment geschaffen.

Mit 130 Vertragsunterzeichnungen ist die erst im letzten Jahr ins Leben gerufene Marke avid hotels bereits auf starkes Interesse bei Geschäfts- und Franchisepartnern in den USA, Kanada und Mexiko gestoßen. Das erste Haus wurde im August dieses Jahres in Oklahoma City eröffnet.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.