IHG will avid hotels zu einer ihrer größten Marken in Deutschland machen

| Hotellerie Hotellerie

Die Intercontinental Hotels Group (IHG) führt ihre neue Marke avid hotels auf dem deutschen Markt und damit erstmalig in Europa ein. IHG will die avid hotels zu einer ihrer größten Marken in Deutschland machen. Geplant sind derzeit 15 Hotels mit dem bereits bestehenden Geschäftspartner GS Star GmbH.

Innerhalb der nächsten drei Jahre werden die Verträge für die avid hotels Häuser unterzeichnet, die innerhalb der kommenden fünf Jahre eröffnet werden. Der erste avid Hotelneubau soll im Jahr 2020 eröffnet werden.

Deutschland ist für die IHG einer der wichtigsten Märkte mit derzeit insgesamt 122 Hotels, die bereits geöffnet sind oder sich in der Entwicklungs-Pipeline befinden. Die starke Wachstumsdynamik der Hotelgruppe mit 50 neuen Vertragsunterzeichnungen in den letzten drei Jahren basiert auf der Zusammenarbeit mit elf aktiven MDA-Partnern. Diese Partnerschaften haben die Präsenz der IHG in Deutschland besonders mit den Marken Holiday Inn und Holiday Express verstärkt.

Mit dem ersten Hotel der Marke Kimpton Hotels & Restaurants in Deutschland, das ebenfalls 2018 unterzeichnet wurde, und der Verdoppelung der Hotel Indigo Häuser mit drei Neueröffnungen bis 2020, hat die IHG auch weiteres Wachstum im Boutique-, Upscale- und Luxussegment geschaffen.

Mit 130 Vertragsunterzeichnungen ist die erst im letzten Jahr ins Leben gerufene Marke avid hotels bereits auf starkes Interesse bei Geschäfts- und Franchisepartnern in den USA, Kanada und Mexiko gestoßen. Das erste Haus wurde im August dieses Jahres in Oklahoma City eröffnet.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.