Es ist Frühling, die Zeit des Aufbruchs und Wachstums. Der ideale Zeitpunkt, um sich der eigenen Weiterentwicklung zu widmen. Fachliche Qualifikation, Erweiterung des persönlichen Skillsets und Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt – alles Gründe, sich „on the job“ weiterzubilden. Die Investition lohnt sich immer: Studien belegen, dass sich der Karriereweg über die berufliche Bildung (als eine Alternative zum Studium) auch finanziell auszahlt.
Doch wie lassen sich Job und Weiterbildung vereinbaren? Mit dem richtigen Lernsystem sehr gut. Die Deutsche Hotelakademie setzt seit über zehn Jahren auf Blended Learning und bietet ihren Teilnehmern maximale Flexibilität sowie eine intensive Begleitung auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Durch die durchweg positiven Bewertungen wurde die Deutsche Hotelakademie im Online-Bewertungsportal Fernstudiumcheck.de als Top Fernschule 2023 ausgezeichnet.
Im April starten wieder über 20 berufsbegleitende Lehrgänge, unter anderem die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt und Revenue Manager, die Ausbildung im Nachhaltigkeitsmanagement und WSET® Level 3, Award in Wines. Bis Ende April ist die Anmeldung möglich.
Die berufsbegleitende Weiterbildung bereitet optimal auf die beruflichen Herausforderungen als Fach- und Führungskraft in der Hotellerie vor. Betriebswirtschaftslehre und HR-Management gehören ebenso zum Wissensspektrum wie strategisches und operatives Hotelmanagement, Unternehmensführung, Social Media, E-Commerce und Revenue-Management. „Mit der DHA habe ich im Lehrgang Hotelbetriebswirt eine der besten Voraussetzungen, mir fachliches Hintergrundwissen im Hotelmanagement anzueignen. Die Weiterbildung ist äußerst facettenreich und gibt mir spannende Einblicke – unter anderem in betriebswirtschaftliches Know-how, Personalmanagement und E-Commerce“, berichtet Leonie Kröncke über ihr Studium zur Hotelbetriebswirtin.
„Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern wird vorausgesetzt und zur Normalität in unserem täglichen Leben. Wir freuen uns, in Kooperation mit der DHA das fachliche Know-how für die Hotellerie bereitzustellen und damit optimal auf diese anspruchsvolle Aufgabe im Nachhaltigkeitsmanagement vorzubereiten“, erklärt Suzann Heinemann, Gründerin und Geschäftsführerin GreenSign Institut. Gemeinsam mit GreenSign hat die Deutsche Hotelakademie den Lehrgang in 2022 für die Hotellerie entwickelt. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur und -strategie, die es zu verankern gilt. Und somit eine Aufgabe für das gesamte Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um ökologische Verantwortung, sondern auch um ökonomische Performance und soziale Gleichheit. In der neunmonatigen Weiterbildung lernen die Teilnehmer, wie sie als Nachhaltigkeitsmanager ein neues Mindset etablieren, wie sie Veränderungsprozesse erfolgreich leiten und das gesamte Team für Nachhaltigkeitsstrategien begeistern.
Die DHA-Ausbildung WSET® Level 3, Award in Wine ist für Weinkenner und -liebhaber, die sich auf professioneller Ebene mit Wein beschäftigen und ihr Wissen weiter ausbauen wollen. Die Teilnehmer lernen, Weine fachkundig und analytisch zu verkosten und unter Qualitäts- und Handelspreisaspekten besser einzuschätzen. Der Lehrgang vermittelt spezifisches Expertenwissen und fachliche Kompetenzen in Bezug auf die Themenfelder Weinanbau, Weinherstellung, Weinrecht sowie die unterschiedlichen Weinländer der Welt. „Die Lerninhalte waren umfassend, haben eine profunde Struktur in neues und vorhandenes Wein-Wissen gebracht. Das Verkostungsschema bietet ein stabiles Grundgerüst für professionelles Beschreiben des Weins“, so Simon Koschek, Teilnehmer des WSET ® Level 3 Award in Wines.
Neben den Lehrgängen Nachhaltigkeitsmanagement, Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und WSET® Level 3, Award in Wines bietet die DHA für Fachkräfte in der Hotellerie auch Weiterbildungen zum MICE Management und Spa Manager an. Im Food & Beverage können sich Fachkräfte zum F&B Manager, Fachwirt im Gastgewerbe (IHK), Küchenmeister (IHK), Diätkoch (IHK), Vegan geschulter Koch, Ernährungsberater, Verpflegungsbetriebswirt, Betriebswirt für Systemgastronomie, Aufbau - Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) oder speziell im Bereich Weine als Sommelier (IHK), Assistant Sommelier, WSET® Level 2, Award in Wines weiterbilden. Im Bereich Führung & HR bietet die DHA fünf spannende Lehrgänge: Ausbildung der Ausbilder (IHK), Betriebliches Gesundheitsmanagement, Resilienztrainer, Achtsamkeitstrainer und ab Sommer den Systemischen Coach.
Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.
Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.
Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.
Wird ein Energiemanagement-System im Hotel eingesetzt, etwa zur intelligenten Steuerung der Heizkörper, sollte auch der Schutz der Daten höchste Priorität haben. Wie Datenschutz beim Energiemanagement in deinem Hotel aussehen kann, zeigt ein Merkblatt.
Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.
Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.
Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.
Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.
Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.
Digitale Lösungen wie gastromatic vereinen Dienstplanung, Personalverwaltung, Zeiterfassung und Lohnabrechnung. Das stärkt Vertrauen und fördert Bindung. Wie das in der Praxis aussieht, zeigen wir im kostenlosen Produktwebinar – in max. 45 Minuten lernst du gastromatic kennen und bekommst alle Funktionen kompakt vorgestellt.
Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)