In Schliersee soll das "begehrenswerteste Hotel Deutschlands" entstehen

| Hotellerie Hotellerie

Ein neues Hotel könnte bald im bayerischen Schliersee gebaut werden, um den in die Jahre gekommenen Schlierseer Hof zu ersetzen. Dazu präsentierte die Familie De Alwis, Inhaber des Schlierseer Hofs und des Appartement Hauses "die Kuh am See", zusammen mit einem Planungsbüro aus Salzburg nun im Schlierseer Gemeinderat ihre veränderten Neubaupläne.

„Wir sind Investor, Betreiber, Familie und Nachfolger – alles in einer Hand. Das ist eine Traumsituation für jede Gemeinde“, so Walter de Alwis laut Merkur.de. Sein Sohn Marcel hat jedenfalls große Pläne: „Wir wollen nicht das beste Hotel werden, nicht das teuerste Hotel, sondern ganz klar das begehrenswerteste Hotel Deutschlands werden!“, sagte er laut Merkur.

Zusammen mit regionalen Partnern möchte er zudem einen zusätzlichen Treffpunkt für die Schlierseer kreiert, so zum Beispiel einen Dorfladen in der Lobby. Sie bräuchten ein außergewöhnliches Hotel mit einem guten Namen für Schliersee. Dies sei auch für die Gewinnung der Mitarbeiter wichtig.

Das fünfgeschossige Hotel für über 30 Millionen Euro soll über 116 Zimmer, ein ein a-la-carte-Restaurant mit Biergarten sowie einen Wellnessbereich mit Ayurveda-Innenhof, Pools und Saunen verfügen. 75 Prozent der Fläche im Erdgeschoss soll den Planungen zufolge auch für Nicht-Hotelgäste nutzbar sein.

Der Bürgermeister möchte nun eine öffentliche Diskussion führen, da das Projekt ortsbild- und wirtschaftlich prägend sein werde. Einige Gemeinderäte finden das Hotelprojekt zudem zu groß und nicht ins Ortsbild integriert. Am Ende überwog jedoch die Zustimmung und das Projekt kann in die nächste Runde gehen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.