Instagram wird immer wichtiger

| Hotellerie Hotellerie

Im Juni knackte Instagram die Marke von einer Milliarde aktiven Nutzern und ist mittlerweile das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk. Was das für die Tourismusbranche bedeutet, hat nun Eye for Travel geklärt. Mit dem gleichen Thema beschäftigte sich diese Woche auch schon die Süddeutsche.  

Die Schaffung sogenannter „Instagram-Momente“ sei laut Eye for Travel zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Gestaltung von Hotelzimmern und öffentlichen Bereichen geworden. Schließlich würden die Gäste heutzutage einzigartige Erfahrungen erwarten, die sich leicht fotografieren und in den Netzwerken teilen lassen: So zum Beispiel spezielle Teppiche, ausgefallene Tapeten oder Spiegel.  

Häuser wie das spanische Grand Hotel Miramar in Malaga und das MacDonald Forest Hills Hotel & SPA in Schottland sind bei Schaffung derartiger Momente bereits vorne mit dabei. So empfiehlt beispielsweise das Grand Hotel Miramar in der Print-Werbung nicht nur den Besuch der Festung Alcazabar, sondern auch, dass die Gäste den Seestern über dem Bett des Deluxe Sea Rooms fotografieren und teilen sollen. 
 

Im schottischen MacDonald Forest Hills Hotel & SPA setzt man weniger auf Seesterne, stattdessen werden die Gäste aufgefordert, die Ziegen in den Blumenbeeten auf dem Hotelgelände zu fotografieren. 

Den vollständigen Artikel von Eye for Travel gibt es HIER.

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.