IntercityHotel Saarbrücken eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das IntercityHotel Saarbrücken ist eröffnet. Das neue Vier-Sterne-Haus gegenüber der Congresshalle bietet 170 Gästezimmer im Design des italienischen Architekten und Designers Matteo Thun, ein Restaurant und eine Bistro-Lounge sowie fünf Tagungs- und Veranstaltungsräume.

„Die saarländische Hauptstadt ist als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des grenz-überschreitenden Ballungsraumes SaarMoselle ein außerordentlich attraktiver Standort. Auch touristisch entwickelt sich die gesamte Region sehr positiv. Französische Lebensart und deutsche Perfektion gehen hier Hand in Hand. Das passt hervorragend zu unserer innovativen Hotelmarke, die für digitale Angebote, hohe Servicequalität und ein stilvolles und modernes Ambiente steht“, so Joachim Marusczyk, Geschäftsführer der IntercityHotel GmbH.

Ab dem Tag der Eröffnung wird im Rahmen des Projekts „Kunsträume“ Fotokunst in den öffentlichen Bereichen des Hotels zu sehen sein. Mit der Ausstellung „Schnittpunkt“ schlagen Mats Rune Karlsson und Sari Schildt eine Brücke ihrer unterschiedlichen fotografischen Beobachtungen und lassen die beiden Ansichten zu einem neuen Stadtbild verschmelzen. Die Kooperation zwischen IntercityHotel und der Fachhochschule Bielefeld bietet jungen Künstlern die Chance, ihre Arbeiten in ausgewählten IntercityHotels zu präsentieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.