IntercityHotel Wien verlängert Pachtvertrag um 25 Jahre

| Hotellerie Hotellerie

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat den Pachtvertrag mit ihrem Mieter in der Mariahilfer Straße in Wien langfristig verlängert: Das IntercityHotel mit 179 Zimmern bleibt seinem Standort für mindestens weitere 25 Jahre treu. Das Gebäude liegt an der größten und bekanntesten Einkaufsstraße der österreichischen Hauptstadt und in der Nähe zum Westbahnhof. 

Die Verlängerung des Pachtvertrages erfolgt zu einem Zeitpunkt, in der die Bedingungen für Hotelbetreiber durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch einmal schwieriger geworden sind. „Die Verlängerung des Pachtvertrages mit Intercity über diesen langen Zeitraum zeigt aber, dass über die aktuellen Herausforderungen hinaus eine langfristig attraktive Perspektive für den Hotelstandort an der Mariahilfer Straße besteht “, sagt Jana Wetzel, Real Estate Managerin der HIH Invest Real Estate in Wien.

„In enger Abstimmung mit dem Pächter haben wir verschiedene Maßnahmen entwickelt, um mit Investitionen die Attraktivität der Immobilie noch einmal zu steigern und die Werthaltigkeit für die nächsten 25 Jahre zu sichern“, erläutert Malte Wallschläger, Head of Asset Management International der HIH Real Estate. „So konnten wir die InterCity Hotel GmbH langfristig an den Standort binden und die Vertragsverlängerung für beide Seiten gewinnbringend gestalten.“ Neuer Bestandteil des Vertrages ist die Green-Lease-Klausel, die von der HIH-Gruppe zunehmend in Mietverträge aufgenommen wird. Mit ihr bekennt sich der Vertragspartner zur nachhaltigen Nutzung und Bewirtschaftung des gemieteten Objekts.

„Die Gespräche über die Vertragsverlängerung waren von gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Ziel geprägt, eine nachhaltige und langfristige Lösung zu finden. Wir sehen mittel- bis langfristig eine positive Entwicklung des Hotelmarktes und freuen uns auf das nächste Vierteljahrhundert in Wien“, sagt Thomas Knabner, Senior Director Operations bei der IntercityHotel GmbH.

Das Gebäude auf der Mariahilfer Straße 122 wurde im Jahr 2000 im 7. Gemeindebezirk von Wien errichtet. Das IntercityHotel war von Beginn an Ankermieter des Objekts und die Projektentwicklung wurde eng mit dem Hotelbetreiber abgestimmt. 2015 erwarb die HIH Invest das Gebäude für das Portfolio eines Individualfonds. Auf einer Gesamtmietfläche von rund 9.100 Quadratmetern sind neben dem Hotel auch 3.000 Quadratmeter Einzelhandelsflächen langfristig vermietet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.