Internationale Expansion: B&B Hotels eröffnet im April erstes Hotel in Dänemark

| Hotellerie Hotellerie

B&B Hotels bald auch in Dänemark: Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen in Deutschland steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.

Das neue B&B HOTEL Vejle verfügt über kostenfreies WLAN und Sky-TV, eine regulierbare Klimaanlage und schallisolierte Fenster. Es bietet über 77 Zimmer mit ebenerdigen Duschkabinen und insgesamt 158 Betten, darunter neun Familienzimmer, drei behindertengerechte Zimmer und 42 Komfortzimmer. Beim „Tiny Breakfast“, einem reduziertes Frühstücksbuffet, können Gäste wählen können, ob sie die Speisen mitnehmen oder vor Ort im Lobbybereich verzehren möchten.

Das B&B HOTEL Vejle liegt im Zentrum der Stadt. In der unmittelbaren Umgebung befindet sich eine Vielzahl an Restaurants, Geschäften und lokalen Angeboten. Die zentrale Lage des Hotels direkt am Busbahnhof ermöglicht eine unkomplizierte Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Gästen, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkplätze am Hotel zur Verfügung.

Vejle ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort, der viele Geschäftsreisende anzieht, sowie ein beliebtes Ziel für Freizeitreisende. Zahlreiche architektonische Highlights fügen sich in das Stadtbild ein und machen Vejle zu einem modernen Ausflugsziel, nicht nur für Architekturinteressierte.

„Als beliebtes Reiseland für Touristen und mit bedeutenden Wirtschaftsstandorten bietet Dänemark viel Potenzial für unser Hotelprodukt. Wir freuen uns sehr, im April das erste B&B HOTEL in Vejle zu eröffnen und damit internationalen Gästen auch in Dänemark unseren hohen Standard und Value for Money bieten zu können“, erklärt Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe von B&B Hotels. „Das erste Hotel in Dänemark ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Expansionsstrategie. In den nächsten Jahren planen wir weitere Häuser im Land, um unsere Präsenz am Markt auszuweiten und Gästen auch dort ein flächendeckendes Hotelangebot zu bieten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.