Jordan’s Untermühle mit neuer Rezeption und Tagesbar

| Hotellerie Hotellerie

Nach achtmonatiger Umbauzeit bei geöffnetem Hotelbetrieb lockt Jordan’s Untermühle in Köngernheim ab sofort mit neuer Rezeption und Tagesbar. Hierfür hat Gastgeberfamilie Jordan ihr Ensemble aus drei Fachwerkgebäuden mit Wassermühle aus dem 17. Jahrhundert um einen Neubau ergänzt.

Das Genusshotel, wartet jetzt mit einer modern interpretierten Scheune, in der sich nun der Empfangsbereich mit integrierter Tagesbar sowie eine Lounge mit Terrasse finden. Große, bodentiefe Fensterfronten eröffnen den Blick auf die umliegenden Weiden und Pferdekoppeln und schaffen eine freundliche, lichtdurchflutete Atmosphäre, die zum Ankommen und Verweilen einlädt.

Urige Buche-Holzbalken und das schlichte Interieur mit Beige- und Naturtönen setzen das Design des Bauwerks in Szene. Dabei wird das ländlich-moderne Erscheinungsbild aus Glas und Fachwerk  von bewusst platzierten Farbtupfern und sorgsam ausgewählten Einrichtungsgegenständen wie kunstvollen Lampen und Vasen ergänzt.

Neben dem Rezeptionstresen und Holzelementen wie einem Weinregal, die von einem Tischler handgefertigt wurden, ist der zentral gelegene, freistehende Kamin ein echter Hingucker.   

Für das Bauvorhaben zeichnet erneut das Architekturbüro Thurner Generalplanung aus Saalfelden im Salzburger Land verantwortlich. „Das neue Fachwerkgebäude vereint die wundervolle Bestandsarchitektur mit zeitgemäßem Komfort“, beschreiben die österreichischen Architekten ihr aktuelles Projekt. „Thurner hat uns bereits beim ersten großen Anbau 2018 mit seiner avantgardistischen Linie und hellen Raumgestaltung überzeugt. Trotz der Weiterentwicklung wird die Tradition aufrechterhalten und wir freuen uns sehr, dass wir unsere Gäste genauso herzlich wie bisher, aber nun in einem deutlich luftigeren und schöneren Setting begrüßen dürfen.“ so Gastgeber Niclas Jordan.

In Jordan’s Untermühle steht den Gästen,  entsprechend der Lage mitten in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet Deutschlands, eine große Auswahl an regionalen Weinen und Spirituosen zur Verfügung. Diese umfasst Klassiker wie Riesling, Silvaner, Spät- und Grauburgunder, aber auch den Signature Cocktail MühlenGEIST, eine fruchtige Mischung aus Himbeerpüree, Limettensaft, Ginger Ale und Waldhimbeergeist. Alternativ finden sich unter anderem Traubensaft, ein alkoholfreier Traubensecco und Bier vom Fass auf der Karte. 

Das Wellness- und Genusshotel Jordan’s Untermühle wird seit 2005 von der Gastgeberfamilie Jordan betrieben. Mit dem Kauf der drei historischen Fachwerkgebäude und der alten Mühle aus dem 17. Jahrhundert haben sich Martina und Gerhard Jordan einen Traum verwirklicht. Detailverliebt renovierten sie es zu einem Vier-Sterne-Superior-Hotel und ergänzten das Ensemble um einen modernen Anbau. Inzwischen gilt das Haus als eine der feinsten Hoteladressen der Region und wird von Sohn Niclas geleitet. Mit 45 Doppelzimmern und Suiten im eleganten Landhausstil und dem großzügigen Herz & Rebe Spa lockt es vor allem Weinliebhaber, Paare und Aktivreisende an. Feinschmecker werden von Gastgebertochter und Küchenchefin Luisa Jordan im Gourmet-Restaurant Lu’s Bunter Genuss verwöhnt. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.