Jost Deitmar übernimmt Hotel Lindner in Bad Aibling 

| Hotellerie Hotellerie

Jost Deitmar gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Hoteldirektoren Deutschlands. Nun zieht es den 56-Jährigen von der Hamburger Elbchaussee nach Oberbayern: seine J.C.D.-Hotelgesellschaft übernimmt als Betreiber das Hotel Lindner in Bad Aibling. Über 150 Jahre führte die Familie Greither-Lindner das First-Class-Hotel, dessen Ursprünge im Mittelalter liegen. Jost Deitmar war bereits einige Monate zuvor als Berater für die Familie in Oberbayern tätig, die nun das renommierte Hotel in seine Hände legt und ihm als geschäftsführender Gesellschafter das Vertrauen ausspricht. Deitmar will das Hotel und seine Gastronomie wieder zum gesellschaftlichen Mittelpunkt im Chiemsee-Alpenland machen. 
 
Fast 20 Jahre lang, bis 2017, führte Jost Deitmar das namhafte 5-Sterne-Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee. Dann kam es zum Bruch mit dem Unternehmer Horst Rahe. Deitmar nahm sich eine Auszeit, pilgerte über die Alpen und sammelte neue Ideen. Jetzt ist er zurück: Als Inhaber möchte der erfahrene Hotelier das Traditionshaus in Oberbayern auf hohem Niveau in die Zukunft führen. Alle 42 Mitarbeiter hat er übernommen.
 
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Ich habe mir den Schritt gut überlegt und finde es außerordentlich reizvoll, als Hamburger in Oberbayern unterwegs zu sein“, sagt Deitmar. Eine wichtige Voraussetzung bringe er mit: „Ich bin katholisch“, sagt er augenzwinkernd. Die Bad Aiblinger haben ihn bereits mit offenen Armen empfangen. Wenn er das Wasser vermisst, fährt Jost Deitmar an den nahen Chiemsee. Seinen Wohnsitz in der Hansestadt wird er nicht aufgeben, aber die meiste Zeit in der oberbayrischen Kurstadt verbringen. Zunächst will er das gastronomische Konzept überarbeiten, dafür ist er auf der Suche nach einem ambitionierten Küchenchef oder einer -chefin. „Ich suche Menschen, die mit mir gemeinsam die Ärmel hochkrempeln, denn ich habe viele Pläne für dieses Juwel.“  

Das Hotel Lindner ist malerisch und ruhig im Herzen von Bad Aibling gelegen und bildet dort einen Rückzugsort für Gäste, die Entspannung und herzliche Gastfreundschaft suchen. Seit sieben Generationen bietet die Familie Lindner ihren Gästen ein stilvolles Zuhause im idyllischen Alpenvorland, zwischen dem Chiemsee und München. Um- und Neubauten wurden in den vergangenen Jahren behutsam vorgenommen, so dass sich das Hotel den Charme des früheren Schlosses Prantshausen erhalten hat. Das Hotel Lindner ist ein First-Class-Hotel, das historisches Flair mit zeitgemäßem Komfort verbindet. Die 56 Zimmer sind stilvoll-elegant eingerichtet. Das bio-zertifizierte Restaurant setzt auf frisch zubereitete Köstlichkeiten der bayerischen Küche und erstklassige Zutaten aus der Region. Auf der großen Terrasse genießen Gäste entspannte Sonnenstunden im Freien. Die zeitgemäß ausgestatteten Veranstaltungsräume bieten den Rahmen für anspruchsvolle private und geschäftliche Veranstaltungen.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.