Jost Deitmar übernimmt Hotel Lindner in Bad Aibling 

| Hotellerie Hotellerie

Jost Deitmar gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Hoteldirektoren Deutschlands. Nun zieht es den 56-Jährigen von der Hamburger Elbchaussee nach Oberbayern: seine J.C.D.-Hotelgesellschaft übernimmt als Betreiber das Hotel Lindner in Bad Aibling. Über 150 Jahre führte die Familie Greither-Lindner das First-Class-Hotel, dessen Ursprünge im Mittelalter liegen. Jost Deitmar war bereits einige Monate zuvor als Berater für die Familie in Oberbayern tätig, die nun das renommierte Hotel in seine Hände legt und ihm als geschäftsführender Gesellschafter das Vertrauen ausspricht. Deitmar will das Hotel und seine Gastronomie wieder zum gesellschaftlichen Mittelpunkt im Chiemsee-Alpenland machen. 
 
Fast 20 Jahre lang, bis 2017, führte Jost Deitmar das namhafte 5-Sterne-Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee. Dann kam es zum Bruch mit dem Unternehmer Horst Rahe. Deitmar nahm sich eine Auszeit, pilgerte über die Alpen und sammelte neue Ideen. Jetzt ist er zurück: Als Inhaber möchte der erfahrene Hotelier das Traditionshaus in Oberbayern auf hohem Niveau in die Zukunft führen. Alle 42 Mitarbeiter hat er übernommen.
 
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Ich habe mir den Schritt gut überlegt und finde es außerordentlich reizvoll, als Hamburger in Oberbayern unterwegs zu sein“, sagt Deitmar. Eine wichtige Voraussetzung bringe er mit: „Ich bin katholisch“, sagt er augenzwinkernd. Die Bad Aiblinger haben ihn bereits mit offenen Armen empfangen. Wenn er das Wasser vermisst, fährt Jost Deitmar an den nahen Chiemsee. Seinen Wohnsitz in der Hansestadt wird er nicht aufgeben, aber die meiste Zeit in der oberbayrischen Kurstadt verbringen. Zunächst will er das gastronomische Konzept überarbeiten, dafür ist er auf der Suche nach einem ambitionierten Küchenchef oder einer -chefin. „Ich suche Menschen, die mit mir gemeinsam die Ärmel hochkrempeln, denn ich habe viele Pläne für dieses Juwel.“  

Das Hotel Lindner ist malerisch und ruhig im Herzen von Bad Aibling gelegen und bildet dort einen Rückzugsort für Gäste, die Entspannung und herzliche Gastfreundschaft suchen. Seit sieben Generationen bietet die Familie Lindner ihren Gästen ein stilvolles Zuhause im idyllischen Alpenvorland, zwischen dem Chiemsee und München. Um- und Neubauten wurden in den vergangenen Jahren behutsam vorgenommen, so dass sich das Hotel den Charme des früheren Schlosses Prantshausen erhalten hat. Das Hotel Lindner ist ein First-Class-Hotel, das historisches Flair mit zeitgemäßem Komfort verbindet. Die 56 Zimmer sind stilvoll-elegant eingerichtet. Das bio-zertifizierte Restaurant setzt auf frisch zubereitete Köstlichkeiten der bayerischen Küche und erstklassige Zutaten aus der Region. Auf der großen Terrasse genießen Gäste entspannte Sonnenstunden im Freien. Die zeitgemäß ausgestatteten Veranstaltungsräume bieten den Rahmen für anspruchsvolle private und geschäftliche Veranstaltungen.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.