Joyn Serviced Living eröffnet erstes Haus in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Expansion in Nordrhein-Westfalen: Mit der Eröffnung eines neuen Hauses in Düsseldorf erweitert Joyn Serviced Living sein Portfolio in Deutschland. Nahe der Königsallee sprechen die 70 Serviced Apartments Geschäfts- und Städtereisende an. Alle Apartments sind vollständig möbliert, mehrheitlich mit einer voll ausgestatteten Kitchenette. Das Design trennt den Schlaf- und Wohnbereich optisch voneinander. Ein Fitnessstudio, eine Laundrette sowie Tiefgaragenstellplätze ergänzen das Angebot. 

„Düsseldorf gilt als eine der lebenswertesten Städte Deutschlands; ein Gefühl, das Gäste auch bei uns in ihrem Zuhause auf Zeit erfahren sollen“, erklärt Julia Harnischfeger, Managing Director der Upartments Real Estate GmbH. Dafür wählen sie aus fünf verschiedenen Apartmentkategorien zwischen 18 und 44 Quadratmetern. Beim Design setzt Joyn auf urbane Materialien wie unverputzte Betondecken sowie gelbe Farbakzente. Den Innenhof ziert ein großflächiges Wandbild vom Contemporary Street-Art Künstler Emanuel Jesse.

Ein weiterer Bestandteil des Joyn Dusseldorf ist die Laundrette von WeWash, die bereits bei anderen Häusern der Marke in Deutschland, Österreich und der Schweiz Einzug gefunden hat. „Wir möchten unseren Gästen den Aufenthalt vereinfachen. Dazu gehört auch Digitalisierung, die beim Check-In beginnt und sich konsequent während des Aufenthalts im Haus fortsetzt“, so Julia Harnischfeger. Die Waschmaschinen und Trockner können bequem per Handy über eine App oder Webanwendung gebucht werden. Sobald die Maschine fertig ist, wird der Gast über das Smartphone benachrichtigt. Sind alle Maschinen belegt, reiht sich der Bewohner in eine digitale Warteschleife ein und erhält eine Benachrichtig, wenn Verfügbarkeiten wieder vorhanden sind.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)