JW Marriott Hotel Frankfurt feiert Abschluss der Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Zum Abschluss der Renovierung hat das JW Marriott in Frankfurt eine Party mit über 100 Gästen rund um die neue Präsidenten-Suite in 80 Metern Höhe gefeiert. 

Bei der Eröffnung der Suiten-Party erklärte CEO Jörg Frehse: „Wir haben noch viel vor.“ Als nächstes sollen die öffentlichen Bereiche des Hotels modernisiert werden. „Unser Ziel ist es, das Hotel fest in der lokalen Gastronomieszene zu etablieren.“ Ein Highlight wird dabei eine neue Treppe sein, die von der Lobby in das Restaurant im ersten Stock führt – ein zentrales Element, um auch lokale Gäste ins Restaurant zu holen. Hoteldirektor David Salomon äußerte seine Freude: „Wir sind unglaublich stolz.“
 

Das JW Marriott Frankfurt begrüßt seine Gäste ab sofort in 218 neu gestalteten Zimmern und Suiten. In einer Höhe von mindestens 80 Metern genießen die Gäste durch bodentiefe Fenster den Blick auf die Skyline von „Mainhattan“. Jetzt wurden sämtliche Zimmer mit einem Fokus auf ganzheitliches Wohlbefinden und das Markenprofil von JW Marriott umgestaltet. In die Renovierung, die bei laufendem Betrieb 14 Monate in Anspruch nahm, flossen rund 6 Millionen Euro.

Edle Hölzer und wertvolle Textilien in Naturtönen sollen dem Interieur nun eine luxuriöse Note verleihen. Die Betten sind als Kokons konzipiert, bei denen das Kopfteil die Schlafenden mit einer weichen Rundung umfängt. Die Polsterung dämpft selbst leiseste Geräusche und sorgt so für einen behüteten Schlaf. Auch die Badezimmer umgeben die Gäste mit Achtsamkeit: Eine behutsame Lichtregie, elegante Formen und exklusive Materialien vermitteln ein Spa-Gefühl. Das neue Zimmerkonzept wurde von BEHF Architekten aus Wien umgesetzt. Alle öffentlichen Bereiche und alle Zimmer des Hotels sind mit Originalgemälden geschmückt, die der Künstler Hartwig Ebersbach exklusiv für das Hotel geschaffen hat (Tageskarte berichtete).

„Nach der Übernahme 2022 haben wir nun alle Zimmer an die Merkmale unserer Marke und die Bedürfnisse unserer Gäste angepasst“, erklärt Michael Wagner, COO der MHP Hotel AG, die das JW Marriott Hotel Frankfurt betreibt. „Der Name JW Marriott steht für Achtsamkeit, Ganzheitlichkeit und positive Energie. Es ist uns wichtig, Körper, Geist und Seele zusammenzudenken – jedes Detail des Interieurs ist nun darauf abgestimmt.“

Hoteldirektor David Salomon ergänzt: „Reisende wünschen sich Orte, die ihnen Geborgenheit schenken und Erholungsoasen, in denen sie ganz sie selbst sein können. Das neue Innendesign unserer Zimmer und Suiten – und natürlich die Herzlichkeit unserer Mitarbeitenden – stellt sich ganz auf dieses Bedürfnis ein.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.