JW Marriott Hotel Frankfurt gestaltet alle 218 Zimmer neu

| Hotellerie Hotellerie

Das JW Hotel Marriott Frankfurt begrüßt seine Gäste in 218 neu gestalteten Zimmern und Suiten. In einer Höhe von mindestens 80 Metern blicken die Gäste durch bodentiefe Fenster auf die Skyline von „Mainhattan“. Jetzt wurden sämtliche Zimmer mit einem Fokus auf Wohlbefinden und das Markenprofil von JW Marriott umgestaltet. In die Renovierung, die bei laufendem Betrieb 14 Monate in Anspruch nahm, flossen rund sechs Millionen Euro.

Edle Hölzer und Textilien in Naturtönen sollen dem Interieur eine luxuriöse Note verleihen. Die Betten sind als Kokons konzipiert, bei denen das Kopfteil die Schlafenden mit einer weichen Rundung umfängt. Die Polsterung soll selbst leiseste Geräusche dämpfen und so für einen behüteten Schlaf sorgen. Das neue Zimmerkonzept wurde von BEHF Architekten aus Wien umgesetzt. Alle öffentlichen Bereiche und alle Zimmer des Hotels sind mit Originalgemälden geschmückt, die der Künstler Hartwig Ebersbach exklusiv für das Hotel geschaffen hat.

"Nach der Übernahme 2022 haben wir nun alle Zimmer an die Merkmale unserer Marke und die Bedürfnisse unserer Gäste angepasst“, erklärt Michael Wagner, COO der MHP Hotel AG, die das JW Marriott Hotel Frankfurt betreibt. „Der Name JW Marriott steht für Achtsamkeit, Ganzheitlichkeit und positive Energie. Es ist uns wichtig, Körper, Geist und Seele zusammenzudenken – jedes Detail des Interieurs ist nun darauf abgestimmt.“
 

Hoteldirektor David Salomon ergänzt: „Reisende wünschen sich Orte, die ihnen Geborgenheit schenken und Erholungsoasen, in denen sie ganz sie selbst sein können. Das neue Innendesign unserer Zimmer und Suiten – und natürlich die Herzlichkeit unserer Mitarbeitenden – stellt sich ganz auf dieses Bedürfnis ein.“

Gastgeber Javier Villacampa serviert mit seinem Team im HERITAGE Frankfurt PopUp modern interpretierte Gerichte in einem Gastronomiekonzept, das bereits in Hamburg, Berlin und Basel etabliert ist. Die sechs Veranstaltungsräume, darunter der Crystal Ballroom, bieten auf fast 800 m² Gesamtfläche Platz für bis zu 280 Personen. Im hoteleigenen Harmony Spa erwartet die Gäste ein Angebot an Beauty- und Massageanwendungen, die von Therapeuten durchgeführt werden. Darüber hinaus können die Gäste das Fitnessangebot des Fitnessstudios Fitness First nutzen, das auch über einen Indoorpool verfügt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.