Kanuhura: Neues Six Senses Resort auf drei Privatinseln der Malediven

| Hotellerie Hotellerie

Six Senses bietet bald ein zweites Resort auf den Malediven. Es liegt im Lhaviyani Atoll und umfasst insgesamt drei Privatinseln – die Hauptinsel Kanuhura und zwei Nachbarinseln. Es ist die zweite Kooperation mit der in Singapur ansässigen Hotel Properties Limited (HPL), die die Marke Six Senses Ende 2022 für das bereits existierende Hideaway Kanuhura übernehmen wird und dem Six Senses Laamu eine nördliche Schwester gibt. Bis dahin ist das Resort weiter über www.kanuhura-maldives.com und www.ihg.com buchbar. Mit Six Senses wird das Resort 80 Villen bieten. 

Die Schönheit der Malediven verlangt hohe Designstandards. So wurde das Inselparadies bereits bei den „Luxury Lifestyle Awards“ als bestes Luxusresort auf den Malediven und bei der TripAdvisor Travelers' Choice als „Best of the Best“ ausgezeichnet. Dennoch sind in den nächsten Monaten weitere Upgrades geplant. So bekommen die Over Water Villen private Pools, es kommen neue Familien Suiten dazu, das F&B Konzept und die Wellness-Anwendungen werden Six Senses angepasst.

Die Unterwasserwelt lässt sich im Lhaviyani-Atoll in mehr als 40 Tauchplätzen erkunden. Außerdem werden in den nächsten Monaten weitere Wassersportaktivitäten und Hochleistungs-Equipment ergänzt. Das geschieht in direkter Zusammenarbeit mit der Ocean Wings Pvt. Ltd, einer Tochtergesellschaft der Ocean Group Maldives.

Das Resort wird zudem verschieden Nachhaltigsprojekte umsetzen. So gibt es Projekte zur Unterstützung einer benachbarten Inselgemeinde mit dem Schwerpunkt Bildung und Studentenförderung. "Six Senses Kanuhura ist eine einzigartige Möglichkeit, unsere drei besonders geliebten Ideale zu kombinieren: Nachhaltigkeit, Wellness und einzigartige Erlebnisse", kommentiert Neil Jacobs., Chief Executive Officer Six Senses Hotels Resorts Spas. 

Hotel Properties Limited (HPL) besitzt 41 Hotels und Resorts in 15 Ländern, davon acht auf den Malediven. Stephen Lau, Executive Director HPL und Vorsitzender der HPL Hotel Division: „Wir freuen uns sehr bei unserer jüngsten Akquisition auf den Malediven wieder mit Six Senses zu kooperieren. Kanuhura ist eine der wenigen unberührten Inseln, die mit einer erstaunlichen natürlichen Schönheit gesegnet ist. Wir sind zuversichtlich, dass Six Senses in der Lage sein wird, auf Kanuhura das zu bieten, was es in seinem Schwesterresort Six Senses Laamu erreicht hat: Ein hohes Maß an nachhaltiger Raffinesse in einer natürlichen Umgebung, gepaart mit dem unvergleichlichen Six Senses Service.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.