Kapselhotels auf der Suche nach neuen Standorten

| Hotellerie Hotellerie

Das Konzept der Schlafkapselhotels ist in Karlsruhe als erste Stadt in Deutschland mit einem area24|7 „apartment“ gestartet (Tageskarte berichtete). Dort bietet das Unternehmen derzeit im „apartment“ 16 Schlafkapseln und nebenan ein "smart hotel“ mit 32 Schlafkapseln. Gründer Taimuraz Chanansvi ist nun auf der Sucher nach weiteren Expansionsmöglichkeiten. 

"Wir sind stetig auf der Suche nach attraktiven Standorten in deutschen Großstädten in attraktiver Citylage, geeigneten Immobilien oder älteren kleinen Hotels, die man zukünftig als area24|7 smart hotels neu und zeitgemäß eröffnen könnte. Gerade in der aktuellen Zeit bietet es sich an, kleine ältere inhabergeführte Hotels umzuwandeln in lifestylige Kapselhotels, in drei Monaten kann dies dann neu wiedereröffnet werden. In ein ehemaliges Hotelzimmer können zum Beispiel vier Kapseln gebaut werden, dies erhöht zudem die Übernachtungsplätze in ehemals kleinen und oft wirtschaftlich nicht so effizient wirtschaftenden Privathotels."

Gerade aktuell zeige sich, dass die Zukunft digital sei, ist Chanansvi überzeugt. Sein Unternehmen habe dies schon frühzeitig im Konzept umgesetzt: digitale Buchung, Einlass über Code per Smartphone, gute digitale Ausstattung für junge Cityreisende und Geschäftsleute. Das Konzept sei kostengünstig, zeitsparend für den Gast und ermögliche ideale Bedingungen zur Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien.

Technische Ausstattung der Schlafkapseln

"Auch die technischen Komponenten der Schlafkapseln können sich sehen lassen. area24|7 hat moderne HD android Fernseher, die mit sämtlichen Apps ausgestattet werden können und das Herz von Streamingfans höherschlagen lassen. Das kostenfreie WLAN ist standardmäßig im gesamten „smart hotel“ oder „apartment“ verfügbar und ermöglicht es jedem, überall und jederzeit arbeiten zu können. In jeder Schlafkabine befindet sich zudem ein Safe und eine Klimaanlage", erklärt Chanansvi. 

"Vielleicht möchte ein kleineres Hotel notwendige Investitionen aufgrund der geringen Größe nicht umsetzen. So wäre dies eine ideale Möglichkeit, an area24|7 zu vermieten, anstatt selbst zu investieren. Das innovative Konzept für die digitale Zukunft sucht citynahe Standorte: Gerade München und Frankfurt interessiert uns im Augenblick am meisten, dort zu investieren."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.