Karina Schulz vom Bleiche Resort & Spa ist Spa Managerin des Jahres 2019

| Hotellerie Hotellerie

Karina Schulz vom Bleiche Resort & Spa in Burg im Spreewald ist „Spa Managerin des Jahres 2019“. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Messe Düsseldorf die wachsende Bedeutung von Spa Managern. Anlässlich der Messe Beauty in Düsseldorf 2019 wurde zum achten Mal der Award „Spa Manager des Jahres“ für außergewöhnliches Spa Management verliehen. Claudia Köllemann vom Hotel Preidlhof Luxury DolceVita Resort Naturns / Italien belegte den zweiten Platz. Dritter wurde Marco Fleissner vom Hotel Bachmair Weissach aus Rottach-Egern.

„Ich bin sehr glücklich über den ersten Platz. Die Auszeichnung ist für mich eine große Ehre. Ich sehe sie als Wertschätzung für die tägliche Arbeit, zu der nicht nur ich, sondern mein gesamtes Team beiträgt. Wenn unsere Gäste sagen, dass sie bei uns ‚Urlaub bei Freunden‘ machen, dann haben wir alles richtiggemacht. Besonders die Abwechslung im Beruf gefällt mir. Wir gehen mit den gesellschaftlichen Entwicklungen, was unsere Tätigkeit immer wieder spannend macht“, sagt die neue Spa Managerin des Jahres.

Ohne Spa Manager geht es in guten City- oder Resort-Hotels, großen Wellnessanlagen, Therapie-Instituten, Thermen oder Day Spas schon lange nicht mehr. Die Aufgabe dieser Führungskräfte ist vielseitig und erfordert zugleich ein hohes Maß an Flexibilität und Gespür für innovative Ideen. Diese Spezialisten nehmen sowohl operative als auch strategische Führungsaufgaben wahr und entwickeln Angebote und Konzepte, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Spa Manager vereinen verschiedene Berufskomponenten und sind verantwortlich für Betriebswirtschaft, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitäts- und Produktmanagement sowie für Vertrieb, Personalführung, Gästebetreuung und zum Teil auch für die Durchführung von Spa Anwendungen am Gast.

Die bisherigen Spa Manager des Jahres:

  • 2012: Stephan Wagner von der Kameha Grand Bonn Lifestyle Hospitality & Entertainment Group
  • 2013: Hans-Peter Veit vom Brenners Park/Oetker Collection Baden-Baden
  • 2014: Nicole Prass-Anton vom Hotel Bollants im Park Bad Sobernheim
  • 2015: Guy Burke vom Interalpen-Hotel Tyrol Telfs-Buchen/Seefeld in Österreich
  • 2016: Johannes Mikenda vom Schloss Elmau Luxury Spa Resort Krün
  • 2017: Marlis Minkenberg vom Severin’s Resort & Spa Keitum / Sylt
  • 2018: Maren Brandt von Schloss Fleesensee und der Fleesensee SpaWorld / Göhren-Lebbin

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.