Karina Schulz vom Bleiche Resort & Spa ist Spa Managerin des Jahres 2019

| Hotellerie Hotellerie

Karina Schulz vom Bleiche Resort & Spa in Burg im Spreewald ist „Spa Managerin des Jahres 2019“. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Messe Düsseldorf die wachsende Bedeutung von Spa Managern. Anlässlich der Messe Beauty in Düsseldorf 2019 wurde zum achten Mal der Award „Spa Manager des Jahres“ für außergewöhnliches Spa Management verliehen. Claudia Köllemann vom Hotel Preidlhof Luxury DolceVita Resort Naturns / Italien belegte den zweiten Platz. Dritter wurde Marco Fleissner vom Hotel Bachmair Weissach aus Rottach-Egern.

„Ich bin sehr glücklich über den ersten Platz. Die Auszeichnung ist für mich eine große Ehre. Ich sehe sie als Wertschätzung für die tägliche Arbeit, zu der nicht nur ich, sondern mein gesamtes Team beiträgt. Wenn unsere Gäste sagen, dass sie bei uns ‚Urlaub bei Freunden‘ machen, dann haben wir alles richtiggemacht. Besonders die Abwechslung im Beruf gefällt mir. Wir gehen mit den gesellschaftlichen Entwicklungen, was unsere Tätigkeit immer wieder spannend macht“, sagt die neue Spa Managerin des Jahres.

Ohne Spa Manager geht es in guten City- oder Resort-Hotels, großen Wellnessanlagen, Therapie-Instituten, Thermen oder Day Spas schon lange nicht mehr. Die Aufgabe dieser Führungskräfte ist vielseitig und erfordert zugleich ein hohes Maß an Flexibilität und Gespür für innovative Ideen. Diese Spezialisten nehmen sowohl operative als auch strategische Führungsaufgaben wahr und entwickeln Angebote und Konzepte, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Spa Manager vereinen verschiedene Berufskomponenten und sind verantwortlich für Betriebswirtschaft, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitäts- und Produktmanagement sowie für Vertrieb, Personalführung, Gästebetreuung und zum Teil auch für die Durchführung von Spa Anwendungen am Gast.

Die bisherigen Spa Manager des Jahres:

  • 2012: Stephan Wagner von der Kameha Grand Bonn Lifestyle Hospitality & Entertainment Group
  • 2013: Hans-Peter Veit vom Brenners Park/Oetker Collection Baden-Baden
  • 2014: Nicole Prass-Anton vom Hotel Bollants im Park Bad Sobernheim
  • 2015: Guy Burke vom Interalpen-Hotel Tyrol Telfs-Buchen/Seefeld in Österreich
  • 2016: Johannes Mikenda vom Schloss Elmau Luxury Spa Resort Krün
  • 2017: Marlis Minkenberg vom Severin’s Resort & Spa Keitum / Sylt
  • 2018: Maren Brandt von Schloss Fleesensee und der Fleesensee SpaWorld / Göhren-Lebbin

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.