Keimzelle renoviert: Erstes 25hours in Hamburg wird erwachsen

| Hotellerie Hotellerie

Nach der umfangreichen Neugestaltung der öffentlichen Bereiche erstrahlt das erste 25hours Hotel ab sofort in neuem Glanz. Als Überraschung gab es zudem ein neues Restaurant-Konzept.  Im November 2003 eröffnete das Number One in Hamburg-Bahrenfeld. Bereits damals entwickelte das Augsburger Kreativteam Dreimeta das außergewöhnliche Interior Design-Konzept des ehemaligen Kontorhauses. Auch heute zeichnet das Unternehmen verantwortlich für den Umbau und die Modernisierung der öffentlichen Bereiche im Erdgeschoss mit Restaurant, Lobby und Shop, sowie dem Tagungs- und Eventbereich.

„Mit zeitlosen, eleganten und vertrauten Stilelementen kreiert das Hotel seine unverwechselbare Identität, bleibt dem dynamischen Charakter treu und komponiert gleichzeitig etwas ganz Neues“, erklärt Designer Armin Fischer von Dreimeta. „Gutes Design ist immer auch eine Kulisse für den eignen Lebensauftritt - niemand braucht Konventionen und Zeitströmung, wenn Design und Ambiente so ungefiltert vom Auge ins Herz gehen können.“  

Herzstück des Hotels ist das Restaurant speisebar – und zwar nicht nur in kulinarischer Hinsicht. Die speisebar im neu inszenierten Mid-Century Look ist Café, Bistro, Bar und Treffpunkt für klassische Drinks und Speisen wie die hausgemachte Number One Currywurst. Das Design setzt auf warme, erdige Töne mit Goldakzenten, schwungvolle Formen und elegante Vintage Möbelstücke aus hochwertigem Leder.  

25hours-Mitbegründer Kai Hollmann: „Die Idee hinter der speisebar ist, in der Nachbarschaft vom Frühstück morgens bis in die Abendstunden kleine Speisen und Getränke zu einem fairen Preis zu bieten, nicht nur für Hotelgäste, sondern auch insbesondere für das Umfeld des Otto-von-Bahrenpark. Täglich gibt es ein Tagesgericht für unter 10 Euro, ganz bewusst, um auch die vielen Menschen im Quartier zu erreichen. Die speisebar steht für kleine Gerichte, sehr viel auch regional, alles frisch zubereitet. Die hausgemachten Saucen, wie die "trüffel-mayonnaise" oder die "malzbier-curry-sauce" sollte man unbedingt probieren!"


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.