Kempinski Hotel The Dome Belek präsentiert Suiten, Zimmer und Restaurants

| Hotellerie Hotellerie

Das Kempinski Hotel The Dome Belek läutet mit einer Modernisierung des Hotels eine neue Ära ein. Nach einer Renovierung aller Zimmer hat das Hotel neue Suiten eingeweiht, zudem gibt es ein neues und ein renoviertes Restaurant.

Architekt Kürşat Aybak, bekannt als Architekt einer Reihe von Fünf-Sterne-Hotels in der Türkei und auch federführend beim Bau des Hauptgebäudes dieses Kempinski-Hotels im Selcuk-Stil, hat ganze Arbeit geleistet: Mit einer Größe von 90 Quadratmetern ermöglichen die neuen Lagoon Suiten einen Aufenthalt abseits des Haupthauses. Mit direktem Zugang zum Lagoon Pool von jeder Terrasse aus, Golfplatzblick und grüner Umgebung sowie Holzarchitektur sind diese Unterkünfte im Villenstil über eine Holzbrücke von der Hotellobby aus zu erreichen.

Die Suiten verfügen über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein Ankleidezimmer, ein Badezimmer und eine private Terrasse mit Liegestühlen. Der Innenarchitekt Tre Tasarim hat warme Farben wie Steingrau, Holzbraun und Orange gewählt, um ein ruhiges und modernes Ambiente für Golf- und Freizeitreisende, Paare oder kleine Familien zu schaffen. Golfliebhaber sollen hingegen von den neuen Lagoon Golf Suiten begeistert werden, da sie in das Gelände des Golfplatzes integriert sind. Abseits des Hauptgebäudes und in der Nähe der Villen bieten auch diese Suiten den Gästen eine geräumige Unterkunft mit einem hohen Maß an Privatsphäre.
 

Zu den kulinarischen Hotspots des Hauses gehört das neue Restaurant Seljuk. Dort beginnt der Tag mit einem Frühstücksbuffet, das Produkte und Zutaten aus der Region präsentiert. Zum Mittagessen überraschen Chefkoch Adnan und seine Brigade die Gäste mit einem interaktiven Buffet mit traditionellen türkischen, europäischen und levantinischen Spezialitäten, darunter Pizza, Pasta, Steaks, Grillgerichte und fangfrische Meeresfrüchte des Tages. Mit seinen hellgrünen und beigen Farbtönen, türkisfarbenen und blauen Glaselementen mit goldenen Seldschuk-Mustern erleben die Gäste ein entspanntes Ambiente mit Blick auf die Gärten des Hotels und Zugang zum Hauptpool, dem Strand und dem Kinderclub.

Kupfer, Gold, Off-White und Beige sind die Farben, die eine warme Atmosphäre im Restaurant Lale schaffen, dem Ort für ein Abendessen mit Innen- und Außenplätzen und abendlicher Live-Unterhaltung. Es gibt Themenbuffets mit verschiedenen Live-Sektionen, während die offene Küche die Möglichkeit bietet, das kulinarische Können unter Beweis zu stellen. 

"Der Tourismussektor in Belek ist in den letzten 10 Jahren enorm gewachsen und unser Hotel ist perfekt auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Gäste zugeschnitten, die luxuriöse Erlebnisse suchen", sagt Amit Sharma, General Manager des Kempinski Hotel The Dome Belek. "Wir sind sehr stolz auf die Erweiterung und das vollständige Upgrade unseres Luxushotels mit den neuen Lagoon Suiten und Lagoon Golf Suiten, die unsere neu renovierten Zimmer und Restaurants direkt neben zwei 18-Loch-PGA-Golfplätzen der Weltklasse ergänzen. Mit einem persönlichen Service auf hohem Niveau und dem Engagement unseres Teams für außergewöhnliche Erlebnisse ist unser Hotel der ideale Ort für Gäste, um die reiche Kultur und die Traditionen der Region zu erkunden und dabei eine erstklassige Gastfreundschaft zu genießen. Dank unserer Eigentümer-gesellschaft, der Akkanat Holding, sind wir in der Lage, unseren geschätzten Gästen aus der ganzen Welt dieses tadellose Hotelprodukt anzubieten."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.