Kempinski Hotels eröffnet in der Karibik neues Luxusresort und Residenzen

| Hotellerie Hotellerie

Am preisgekrönten Grace Bay Beach in Providenciales auf den Turks- und Caicos Inseln wird Kempinski Hotels Betreiber eines neuen Luxusresorts. Das Projekt wird von Immobilienentwickler JTRE realisiert. Die beiden Unternehmen haben gemeinsam einen Managementvertrag unterzeichnet.

Die Residenzen und das Resort liegen in einem unbebauten, 11 Hektar großen Abschnitt des Grace Bay Beach und verfügen über einen langen weißen Sandstrand. Mit vier Villen direkt am Strand und 72 Residenzen wird hier ein Ort geschaffen, der sich in die Landschaft einfügt und eine ruhige und abgeschiedene Umgebung bietet. Die Anlage befindet sich am östlichen Ende des Strandes und ist nur wenige Minuten vom Royal Turks and Caicos Golf Club, von Geschäften und Restaurants sowie von anderen Attraktionen entfernt.

"Wir freuen uns, unser internationales Portfolio an Luxushotels und Residenzen um dieses großartige Haus in einer so besonderen Destination zu erweitern", so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. "Die Lage direkt an einem der begehrtesten Strände der Welt bietet unseren Gästen ein unvergleichliches Erlebnis, die Schönheit dieser atemberaubenden Küstenlandschaft kombiniert mit Luxus und Gastfreundschaft zu genießen, für die Kempinski bekannt ist."

Und Christophe Piffaretti, Chief Development Officer, Mitglied des Management Boards von Kempinski, ergänzt: "Wir haben unsere Reise mit JTRE vor fast zwei Jahrzehnten begonnen, und betreiben mit Stolz zwei ihrer außergewöhnlichen Hotels. Es ist uns eine Ehre, erneut von diesen visionären Entwicklern für ihr bevorstehendes Projekt auf den Turks- und Caicosinseln ausgewählt worden zu sein."
 

“Weniger ist mehr”

Aufmerksamkeit für Details und ökologische Nachhaltigkeit sind die Markenzeichen der Anlage, die direkt an das türkisfarbene Wasser des Princess Alexander National Park grenzt und einheimische Pflanzen, Sand und Stein einsetzt. Nach dem Motto “Weniger ist mehr” wird die Anlage absichtlich in geringer Dichte gebaut, um ein exklusives und verkehrsarmes Erlebnis zu gewährleisten.  

"Die Marke Kempinski setzt einen neuen Standard für internationalen Service und Luxus für Besucher und Investoren der Turks- und Caicosinseln. Die bewährte Kompetenz der Marke Kempinski, außergewöhnliche und unvergessliche Erlebnisse zu bieten, kombiniert mit der zwanglosen Eleganz dieses verlockenden architektonischen Designs und der Lage, machen dieses Projekt zu einem geschätzten Ziel für anspruchsvolle Reisende aus aller Welt", erklärt Marek Baca, Chief Representative for the Americas JTRE.

Mehrere Urlaubs- und Eigentumsoptionen

Die drei Haupt-Residenzen sind auf dem Grundstück vom Strand zurückgesetzt. Sie sind als Studios, Suiten mit einem, zwei und drei Schlafzimmern sowie Penthouse-Einheiten mit vier oder fünf Schlafzimmern konfiguriert. Vier einstöckige Villen mit jeweils sechs dem Meer zugewandten Schlafzimmern zieren den vorderen Teil des Grundstücks. Es gibt drei verschiedene Restaurants, einen Beach Club, zwei Pools im Resort-Stil, ein Spa und ein Fitnesscenter, Tennis- und Paddle-Plätze, einen Kinderclub sowie einen Indoor-Golfsimulator.

Für Eigentum werden zwei Varianten angeboten: strandseitige Eigentumswohnungen unter einer Strata-Regelung und private Villen, die als Grundstück mit einem Bauvertrag angeboten werden. Preise und Verfügbarkeit vor dem Bau sollen Anfang 2024 bekannt gegeben werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.