Kempinski Hotels kündigt erstes Luxusresort auf Kuba an

| Hotellerie Hotellerie

Die Kempinski Hotels und die Grupo de Turismo Gaviota SA haben einen Managementvertrag für das Cayo Guillermo Resort Kempinski, dem ersten Fünf-Sterne-Luxusresort auf Kuba, unterzeichnet. Nachdem die internationale Hotelgruppe bereits seit zwei Jahren das erste Fünf-Sterne-Stadthotel des Landes, das Gran Hotel Manzana Kempinski La Habana, im Herzen der Hauptstadt führt, erweitert die Marke mit dem neuen Resort ihre Präsenz auf der Karibikinsel. Das Cayo Guillermo Resort Kempinski befindet sich derzeit im Bau und soll im Verlauf des Jahres 2019 eröffnet werden.

Rund 500 Kilometer östlich von Havanna, in paradiesischer Lage in Cayo Guillermo, bietet das neue Resort abseits vom Trubel der Hauptstadt anspruchsvollen Gästen einen privaten und exklusiven Rückzugsort. Inspiriert von Ernest Hemingways Liebe zu den Cayos, erwartet Erholungssuchende ein erfrischendes und authentisches Urlaubserlebnis in tropischer Umgebung.

245 Zimmer und Suiten liegen umgeben von atemberaubender Natur und weitläufigen Gärten im großzügig angelegten Resort, das wie der Bug eines Bootes in den Atlantik gebaut ist. Zum eleganten Angebot gehören zudem direkt übers Wasser gebaute Villen mit einer Mindestgröβe von 75 Quadratmeter und hervorragendem Blick, sowie eine Präsidentensuite mit 200 Quadratmeter, alle mit privaten Pools ausgestattet. Der berühmte weiße Sandstrand Playa Pilar liegt direkt neben dem neuen Resort.

“Barfuß-Luxus” wird im Cayo Guillermo Resort Kempinski groβgeschrieben. Von Spa-Behandlungen, Yoga, Gym, Tennisplatz und ausgedehnten Poollandschaften bis hin zur gastronomischen Vielfalt mit frischesten Meeresfrüchten, hebt sich das Resort eindeutig vom bisherigen Angebot auf den Cayos ab. Lobby-Bar und Zigarren-Bar runden die exklusiven Einrichtungen des Luxusresorts ab.   

"Gemeinsam mit Kempinski Hotels konnten wir vor fast zwei Jahren unser Stadthotel Gran Hotel Manzana Kempinski La Habana eröffnen und freuen uns, auch das erste Fünf-Sterne-Luxusresort auf Kuba mit der eleganten Hotelgruppe zu realisieren”, so Carlos Miguel Latuff Carmenate, Executive President der Grupo de Turismo Gaviota. "Mit der internationalen Expertise von Kempinski Hotels wird erneut Individualität und europäische Raffinesse kombiniert mit zeitloser Eleganz nach Kuba gebracht.” 

"Nachdem wir unsere Pipeline an Projekten im vergangenen Jahr um 18 Prozent erweitert haben, freue ich mich, dass unser Wachstum auch in diesem Jahr wieder kräftig voranschreitet und wir mit unserem langjährigen Partner Grupo de Turismo Gaviota S.A. eine weiteren Vertrag unterzeichnen konnten”, so Markus Semer, Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Kempinski Hotels. "Mit dem Gran Hotel Manzana Kempinski haben wir luxuriöse Gastfreundschaft nach Kuba gebracht und fühlen uns geehrt, auch für das erste Luxusresort des Landes als Managementgesellschaft ausgewählt worden zu sein. Wir blicken auf zwei erfolgreiche Jahre in Havanna zurück und werden in starker Partnerschaft mit der Grupo de Turismo Gaviota auch in Cayo Guillermo auf unsere internationale Erfahrung in der Luxushotellerie setzen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.

Insgesamt fast eine Million Euro stellte die österreichische Hotelgruppe für ausgewählte Bienenprojekte in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auch in diesem Jahr konnten 150.000 Euro für den Schutz der Tiere gespendet werden. 

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.