Kempinski und 12.18. starten Partnerschaft

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski und die Unternehmensgruppe 12.18. gehen eine strategische Partnerschaft ein und entwickeln zusammen das neue Luxus-Lifestyle-Konzept „7Pines Kempinski“. Das erste Projekt der neuen Partner ist ein 7Pines Kempinski Hotel in New York.

Vor rund 150 Gästen verkündeten Jörg Lindner und Kai Richter, geschäftsführende Gesellschafter von 12.18. Investment Management, gemeinsam mit Martin R. Smura, Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzender Kempinski Hotels AG, die strategische Allianz auf der Immobilienmesse Expo Real in München.

„7Pines Kempinski verkörpert in Zukunft eines der führenden Lifestyle-Hotel-Produkte im Luxus- Segment. Wir sind stolz, mit Kempinski als einem der renommiertesten und Europas ältestem Luxus-Hotelbetreiber dieses einmalige 7Pines Konzept weiterentwickeln zu können“, erklärte Kai Richter.

Martin R. Smura ergänzte: „Die Marke Kempinski steht seit mehr als 120 Jahren für Tradition und ausgezeichnete Gastlichkeit. Zusammen mit zahlreichen anderen Projekten in unserer Entwicklungspipeline, bedeutet dies einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Wachstumsstrategie. Dank der Kooperation mit 12.18. bieten wir unseren Gästen künftig ein Lifestyle-Konzept auf höchstem Niveau.“

Kempinski Hotels ist heute mit 78 Hotels in 34 Ländern vertreten. Die 12.18. Unternehmensgruppe hat sich in den vergangenen Jahren als Investor, Projektentwickler und in der Neu-Positionierung von Hotels und Gastronomiebetrieben einen Namen gemacht. Als Flaggschiff des Unternehmens gilt das im vergangenen Jahr eröffnete 7Pines Resort an der Westküste Ibizas. Das „Leading Hotel of the World“ soll als neues Produkt im Kempinski-Portfolio einen erweiterten Gästekreis im Luxus-Lifestyle-Segment ansprechen.

Um die Expansion der 7Pines Kempinski Hotels & Resorts voranzutreiben, wurde eigens die 7Pines Hotel Management GmbH mit Sitz in Düsseldorf gegründet. Als Geschäftsführer fungiert neben Kai Richter der langjährige General Manager des 7Pines Resort Ibiza, Markus Lück, der die Entwicklung der Marke maßgeblich geprägt hat.

20 neue Hotels bis 2022

Bis 2022 will 12.18. mit 7Pines Kempinski um 20 neue Hotels und Resorts wachsen und gemeinsam mit institutionellen Investoren 500 Mio. Euro an Investitionskapital platzieren. Im Zuge des Expansionskurses erweitert 12.18. sein Portfolio zudem erstmals außerhalb Europas: So übernimmt die Unternehmensgruppe das San Carlos Hotel in New York City, das in Zukunft unter der Marke 7Pines Kempinski Manhattan firmiert. 

„Die Übernahme des ersten Objekts auf amerikanischem Boden stellt einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar“, kommentierte Jörg Lindner. „New York war schon immer eine Wunschdestination der Kempinski Hotels und wird durch diese wichtige Partnerschaft zur Realität“, so Martin R. Smura. „Kempinski ist hiermit erstmals in New York und im Herzen Manhattans vertreten und wir freuen uns darauf, die ersten Gäste in der pulsierenden Metropole in stilvollem Ambiente begrüßen zu dürfen.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.