Kempinski unterzeichnet Management-Vertrag für Residenzen in der Türkei

| Hotellerie Hotellerie

Weitere Luxusresidenzen werden das Portfolio der Kempinski Hotels in der Türkei ergänzen. Nachdem die Marke vor einigen Monaten neue Residenzen in Istanbul angekündigt hatte, wurde nun ein Managementvertrag für ein neues Projekt in der Bucht von Alaçatı auf der Halbinsel Çeşme unterzeichnet.

Die Destination ist besonders bei anspruchsvollen, türkischen Gästen und wohlhabenden Einwohnern von Izmir beliebt und wird von vielen als Wochenend- oder Urlaubsort bevorzugt. Die neuen Kempinski Residences Çeşme am westlichsten Ende der Türkei werden voraussichtlich im Jahr 2024 öffnen.

"Die Ergänzung durch diese prestigeträchtigen Residenzen in einer so herrlichen Lage an der Ägäis, ist ein weiteres Engagement von Kempinski im türkischen Markt und eine perfekte Erweiterung unserer Präsenz rund um den Globus", so so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG.

Die Kempinski Residences Çeşme werden 130 Residenzen beherbergen, davon 100 Privatvillen. Die Fassade der Gebäude ist mit ihren Formen und Materialien eine Mischung aus zeitgenössischer und lokaler Alaçatı-Architektur. Alle Wohnungen und Villen sind in verschiedenen Konfigurationen und Anzahl der Schlafzimmer erhältlich.  Gärten, Terrassen, Balkone, bodentiefe Fenster,  private Pools, Innen- und Außenparkplätze, ein Spa- und Wellnesscenter mit Dampfbad und Sauna, ein Fitnesscenter, Restaurants, Cafés und Kunstgalerien, ein Hubschrauberlandeplatz sowie der Strand mit Sonnendecks runden das Angebot ab. Der Service umfasst zudem  Valet- und Reinigungsservice, Frühstück und Catering, Wäscherei und Reinigung, Koch- und Kellnerservice bis hin zu Einkaufshilfe, Kinderbetreuung, Garten- und Blumenpflege sowie technischen und IT-Support.

Gegründet von Griechen, die im 17. Jahrhundert zur Arbeit in die nahe gelegenen Weinberge und Olivenhaine kamen, hat sich Alaçatı langsam in eines der elitärsten Reiseziele der Türkei verwandelt, mit luxuriösen Villen und Zugang zu einigen der schönsten Strände der Ägäis.  Mit seinen gepflasterten Gassen und hellen Steinhäusern, die mit rosa und roten Bougainvilleen bewachsen sind, sieht das traditionelle Städtchen Alaçati wie ein kleines griechisches Fischerdorf aus. Hinter den traditionellen Steinvillen verbirgt sich jedoch eine Fülle von Annehmlichkeiten, von gehobenen Restaurants und diskreten Boutique-Hotels bis hin zu versteckten Cafés, Kunstgalerien, Antiquitätengeschäften und Designerboutiquen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.