Kempinski verstärkt Präsenz in der Türkei

| Hotellerie Hotellerie

Die Kempinski-Gruppe hat Managementverträge für neue Luxusresidenzen in der Türkei unterzeichnet. Die vom türkischen Immobilienunternehmen Nef entwickelten Projekte in Sapanca und Gölköy Bodrum versprechen ein hybrides Wohn- und Hotelangebot.

"Kempinski ist seit der Eröffnung des Çırağan Palace Kempinski Istanbul vor 32 Jahren sehr aktiv in der türkischen Hotellerie", so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. "Diese prestigeträchtigen neuen Projekte spiegeln das wachsende Interesse von Eigentümern und Investoren an Markenresidenzen wider, die von etablierten Betreibern im Luxusbereich verwaltet werden. Wir fühlen uns geehrt, diese außergewöhnichen Residenzen für einen der führenden türkischen Luxusentwickler in der Zukunft zu managen.“

Erden Timur, Vorstandsvorsitzender von Nef, fügt hinzu: "Zurzeit setzen wir unsere Investitionen in Zusammenarbeit mit renommierten lokalen Marken in Amerika, London, Dubai, Kasachstan und Deutschland fort. Heute freuen wir uns, unsere Zusammenarbeit mit Kempinski, der weltweit ältesten Luxushotelgesellschaft mit europäischen Wurzeln, bekannt zu geben."

Die Kempinski Residences Nef Reserve Gölköy Bodrum werden bei ihrer Eröffnung im Jahr 2026 106 private Villen beherbergen. Die Villen mit zwei bis sechs Schlafzimmern, Gärten, Pools, Veranden und Wohnbereichen im Innen- und Außenbereich verfügen über große Fenster und offene Räume, die die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen lassen und den Eigentümern und Bewohnern einen Blick auf die Demirbükü-Bucht bieten. Darüber hinaus wird ein Boutique-Hotel den Gästen die Möglichkeit geben, die Einrichtungen des Resorts zu nutzen.

Der türkische Architekt Boran Ekinci hat eine Design-Ästhetik gewählt, die die Waldumgebung ergänzt, indem er Holz, Stein und andere natürliche Materialien verwendet. Farben und Texturen werden das Ambiente widerspiegeln: Grüntöne in Schattierungen von Oliven, Thymian und Salbei, Blautöne, die das Meer und den Himmel symbolisieren sowie erdige, neutrale Töne.

Neben ihren Häusern haben die Eigentümer eine Reihe von Annehmlichkeiten vor der Haustür, darunter ein italienisches Restaurant, Yoga- und Pilates-Decks, Massagekabinen, einen Außenpool und einen separaten Kinderpool sowie einen 270 Meter langen Privatstrand, Fitnesseinrichtungen und einen Kinderspielplatz. Drei Anlegestellen bieten Platz für private Boote, und auf Wunsch können die Bewohner mit einer gecharterten Yacht zum Einkaufs- und Nachtleben des Yalikavak Yachthafens fahren, circa 20 Minuten entlang der Küste. Die Eigentümer profitieren außerdem von einem 24/7-Concierge-Service, Sicherheits-, Garten- und Instandhaltungsdiensten sowie von Extras wie Privatköchen, Wellness-Therapeuten und Transfers zum 40 Minuten entfernten internationalen Flughafen Bodrum.

Die mit einer Investition von 130 Millionen US-Dollar entwickelten Kempinski Hotel & Residences Sapanca, Türkiye, bringen luxuriöses Wohnen in die Umgebung des Sapanca-Sees, 140 Kilometer von Istanbul entfernt. Die 110 Hotelzimmer und Suiten sowie die 50 Villen und 138 Apartments sind von Teichen, Bächen, Wäldern mit Lauf- und Radwgen umgeben. Verschiedene Restaurants und Bars, ein Spa sowie Fitnesseinrichtungen stehen ebenfalls zur Verfügung.

"Sapanca ist eine der am nächsten zu Istanbul gelegenen Regionen mit dem höchsten Premium-Potenzial. Die Kombination aus natürlicher Umgebung und Stadtnähe verleihen dem architektonischen Ansatz von Nef und den Dienstleistungen von Kempinski in diesem Projekt einen unglaublichen Wert", so Erden Timur. "Wir planen die Villen in fünf verschiedenen Stilen und arbeiteten akribisch an architektonischen Details, einschließlich großer Verandas und Terrassen. Wir haben darauf geachtet, einen luxuriösen Lebensraum mit hohen Decken und integrierten Küchen zu schaffen, in dem die Bewohner die vier Jahreszeiten in Verbindung mit der Natur erleben können. Wir planen die ersten Fertigstellungen im Jahr 2026."

"Diese Projekte spiegeln den sich wandelnden Lebensstil vermögender Investoren und die wachsende Nachfrage nach Häusern wider, die Zugang zu Außenbereichen und natürlichen Umgebungen sowie personalisierte Luxus-Lifestyle-Services bieten", sagt Bernold Schroeder. "Wie unsere anderen kürzlich unterzeichneten Residenzen in Çeşme, Istanbul und Dubai zielen wir auf eine neue Art von anspruchsvollen Eigentümern ab, für die Lebensqualität und Familienzeit an erster Stelle stehen."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.