Köln: Ruby Hotel im Carré Belge übergeben 

| Hotellerie Hotellerie

Die Kölner Proximus Real Estate AG hat den Hotelneubau im Carré Belge am Kölner Hohenzollernring Anfang Juli an die Münchener Ruby Gruppe übergeben. Das neue Boutique Hotel verfügt über 186 Zimmer. Die Ruby Gruppe hatte bereits zu Beginn der Quartiersentwicklung einen langfristigen Mietvertrag mit einer Laufzeit von 25 Jahren unterzeichnet. Die Eröffnung des „Ruby Ella“ ist für das zweite Quartal 2021 vorgesehen.

Nach den Plänen von ingenhoven architects entstand ein Gebäudekomplex mit einer Fläche von insgesamt 18.000 Quadratmetern. Auf das Ruby Hotel entfallen dabei rund 7.500 Quadratmeter. Hinzu kommt ein Einzelhandelsfläche, für den die Rewe Gruppe bereits einen langfristigen Mietvertrag unterschrieben hat. Der Rest verteilt sich auf Büroflächen und die quartierseigene Tiefgarage.
 

Bei der Realisierung des Gesamtprojekts wurde Wert auf ökologische und nachhaltige Architektur gelegt. Der hohe Anteil an begrünten Flächen, der insbesondere auch durch die bepflanzte Gebäudefassade entsteht, soll zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen und die Entwicklung eines Biotops für Pflanzen und Tiere ermöglichen.

Proximus-CEO Michael Kunz sagt: „Eine hohe Drittverwendbarkeit sowie die Beachtung von nachhaltigen Aspekten standen für uns bei der Umsetzung des Projektes im Vordergrund. Bewusst haben wir uns aus diesem Grunde für den Düsseldorfer Architekten Christoph Ingenhoven und den Landschaftsplaner Enzo Enea aus Zürich entschieden. Herausgekommen ist eine grüne Oase, die durch ihre nachhaltige Gebäudestruktur flexible Umnutzungen in andere Nutzungsklassen wie Wohnen oder Büro zulässt und somit langfristig nachhaltig verwendbar ist.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.