Konsequent grün-weiß: Werder feiert Jubiläum im Dorint Park Hotel Bremen

| Hotellerie Hotellerie

Schon von Weitem war sichtbar, dass im Dorint Park Hotel Bremen ein ganz besonderes Fest anstand: Eine grün-weiß angestrahlte Fassade begrüßte die Gäste, die gekommen waren, um den 120. Geburtstag des SV Werder Bremen gebührend zu feiern.

Knapp 300 Gäste gaben sich die Ehre, darunter Ex-Nationalspieler Torsten Frings, der sich freute „ein Teil der Werder-Geschichte zu sein.“ Ihm auf den Fersen folgte Max Lorenz, der Meister von 1965. Auch er war glücklich, dabei zu sein: „Ich bin stolz, Werderaner zu sein.“ DFB-Präsident Reinhard Grindel lobte den Stolz der Kicker auf ihren Club und die Stadt: „Werder ist ein besonderer Verein, ganz eng mit Stadt und Menschen verbunden.“

Neben vielen Werder-Legenden wie Otto Rehhagel, Thomas Schaaf oder den Ehrenspielführern Frank Baumann, Clemens Fritz, Dieter Burdenski und Dieter Eilts nahmen auch Politiker wie Bremens Bürgermeister Carsten Sieling, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer, Christian Weber, Präsident der Bremischen Bürgerschaft, oder Senatorin Anja Stahmann an der konsequent in weiß-grün dekorierten Veranstaltung teil. Moderiert wurde der Abend von Reinhold Beckmann, der an viele unvergessliche Momente und die großen Erfolge der vergangenen 120 Jahre Vereinsgeschichte erinnerte.

„Werder ist einfach etwas Besonderes. Die Bremer identifizieren sich total mit ihrem Club“, sagte Karsten Kenneweg, Direktor des Dorint Park Hotel Bremen und Gastgeber des Abends, „das spürt man überall in der Stadt.“ Auch er freute sich über die zahlreichen Gäste und den gelungenen Abend. „Das gesamte Team des Dorint Park Hotel Bremen dankt dem Verein sehr für die langjährige Zusammenarbeit und das damit verbundene Vertrauen. Wir wünschen Werder Bremen alles Gute und uns allen zusammen noch viele Anlässe für fabelhafte Feste.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.