Künstlerhotel neu gedacht - Bikini Hotel Es Trenc und Clueso arbeiten zusammen

| Hotellerie Hotellerie

Sonne, Meer und reichlich Freiraum zum Entspannen und zur Entfaltung kreativer Energie. Das neue Bikini Island & Mountain Hotel Es Trenc mit seinen drei aufwendig renovierten Gebäuden, dem schön angelegten Garten und dem Blick auf die endlosen Weiten des Mittelmeers, ist der neue Hotspot für Gäste – und der zukünftige Schauplatz für das kreative Schaffen des Künstlers Clueso.

Das Bikini Hotel Es Trenc – ein Adults-only-Hideaway – wurde im Juli eröffnet und liegt an der Südküste von Mallorca, neben dem Naturstrand Es Trenc. Die Initiatoren der 25h Hotels, Christoph Hoffmann, Kai Hollmann, Stephan Gerhard, Ardi Goldman sowie Christian Zenka entwickelten gemeinsam mit Dreimeta Studio die Bestandsgebäude neu, um einen Ort am Meer zu schaffen, der zur Entspannung einlädt und vor kreativer Energie strotzt.

Hinter den gestalteten Gärten, die die Gebäude umgeben, verbergen sich Loungebereiche, ein Outdoor-Pool, die Dining-Terrasse des neuesten NENI-Restaurants der bekannten Wiener Köchin Haya Molcho und die GIN SUL-Outdoor-Bar, die erste Bar auf Mallorca mit den Spezialitäten der Hamburger Spirituosen-Manufaktur Gin Sul. Ob mit mediterranem Soul Food oder gepflegten Drinks – beide Locations bieten den Gästen eine atemberaubende Aussicht auf den Sonnenuntergang. Auf dem gesamten Gelände verteilen sich 130 Zimmer, darunter zwei Penthouses mit Panoramaaussicht und großzügigen Terrassen.

Über allem schwebt ein Hauch von „Gypset Style“, dessen Wurzeln im San Francisco der 60er Jahre mit der Hippie-Bewegung liegen. Eine Mischung aus Gelassenheit und Hedonismus, perfekt für alle, die Zeit, Freiheit und Kreativität genauso schätzen wie einen Hauch von Luxus. Man könnte diesen Ort als eine Oase für Individualisten beschreiben – oder einfach als den idealen Platz, um loszulassen und das Leben zu feiern.

Es ist also kein Zufall, dass das Herzstück des Ensembles das gemeinsam mit dem Künstler Clueso und seinem Label Text & Ton entwickelte Poolhouse ist. Der ehemalige Indoor-Pool wurde zu einer Kreativlounge umgebaut, eine Eventfläche, ein Coworking Space sowie das Tonstudio „Studio C“, das Clueso mit seinem Team und seinem Management mit Dr. Olaf Meinking und Kai Lange aktuell plant, finden hier Platz. „Wir haben am Anfang alle Ideen auf den Tisch gehauen“, sagt Clueso. „Das hier ist keine Marketing-Kooperation, sondern eine organisch gewachsene künstlerische Partnerschaft auf Augenhöhe.“

Wenn Clueso gemeinsam mit den Hamburger Machern der Bikini Hotels ihre Vision von einem kreativen Künstlerhotel auf Mallorca verwirklicht, beleben sie damit auch die Tradition der großen Grandhotels wieder, die im Laufe der Geschichte immer auch ein Ort der Künste waren. So wird das Bikini Hotel Es Trenc auf Mallorca für Clueso zu gleichen Teilen Songwriting-Labor, kreativer Hangout und Produktionsstätte.

„David Bowie hat einmal gesagt, Reisen sei Benzin für Songs“, erzählt Clueso. „Vor diesem Hintergrund ist es genial, an diesem neuen Ort alles zusammenzubringen: das Kreative, das Anfangen, das Nachhausebringen.“ Clueso hat schon immer in Hotels gearbeitet. So entstand sein Album „Handgepäck“ und auch sein aktuelles Album wurde zuletzt mit dem Produzententeam Decco in einem Hotel produziert.

„Bei Clueso haben wir sofort gemerkt, dass er ein echter Hotel-Aficionado ist“, sagt Christoph Hoffmann, Co-Founder von 25hours und Bikini Hotels. „Wir sind fest davon überzeugt, dass Hotels durch Menschen wie ihn bereichert werden. Mit einer anderen Denkweise, einer anderen Philosophie und Romantik. Diese alten, legendären Künstlerhotels waren Häuser, die mit Seele geführt wurden – weil eben Künstler diese Hotels mit ihrer Seele bereichert haben.“

Clueso plant, künftig viel Zeit im Es Trenc zu verbringen, um dort zu arbeiten, sich mit befreundeten Künstler:innen zu treffen oder einfach nur abzuhängen.

Schauplätze hinterlassen Spuren – auf die Kunst und die Künstler:innen, aber natürlich hinterlassen Künstler:innen auch Spuren auf den Schauplätzen. Es geht darum, sich gleichzeitig zu Hause und nicht zu Hause zu fühlen. Das Bikini Hotel Es Trenc ist ein Ort nicht nur zum Absteigen, sondern zum Bleiben.

Ein Ort, wie ihn die Eagles besungen haben: „You can check out any time you like, but you can never leave.“

Über Bikini Island & Mountain Hotels

Bikini Island & Mountain Hotels ist eine Hotelmarke im Leisure-Segment, die Entspannung mit lässigem Style verbindet. Unter dem Motto „Life is better in Bikini“ entwickelt die Hamburger Company seit 2017 Leisure Hotels für Individualisten und Kosmopoliten, die auch im Urlaub auf Lifestyle und Begegnungen, Sport und Genuss nicht verzichten wollen. An außergewöhnlichen Standorten in sorgsam gewählten Meer- und Berg-Destinationen variieren die Schwerpunkte je nach Projekt und Location. Eines haben sie jedoch gemeinsam: ein von viel Liebe zum Detail inspiriertes Design. Hinter der Hotelmarke stehen die vier Gründer der 25hours Hotels und Christian Zenka, geschäftsführender Gesellschafter. Die ersten zwei Hotels der jungen Marke befinden sich auf Mallorca: 2018 wurde das erste Haus in Port de Sóller eröffnet, 2024 das zweite in Colònia de Sant Jordi, unmittelbar am Es Trenc Strand.

Das nächste Projekt ist im legendären Wintersportort Zermatt geplant, hier hat das Hamburger Unternehmen gemeinsam mit langjährigen Partnern das Bestandshotel Antares erworben. Nach Abschluss der umfangreichen Bau- und Renovierungsplanungen wird das Hotel mit über 76 Zimmereinheiten und 14 Serviced-Appartements im entspannt-lässigen Bikini Island & Mountain Hotels-Style verfügen. Die Eröffnung des ersten Abschnittes ist für 2027 geplant.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.