Lanserhof: „Lans Medicum“ checkt im Hotel „The Fontenay“ ein

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel „The Fontenay“ in Hamburg kooperiert mit der Lanserhof-Marke „Lans Medicum“ und erweitert damit sein Spa-Angebot. Gäste können einen Hotelaufenthalt nun mit Gesundheits-, Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen kombinieren.

Insbesondere Sportbegeisterte, die anlässlich zahlreicher Events in die Hansestadt reisen, würden die „hochwertigen Pakete der Betreuung mit ausgewiesenen Experten vor und nach dem Wettkampf“ schätzen zu schätzen wissen, so ein Pressetext vom Lanserhof.

Sportbegeisterte, Gesundheitsbewusste und Stressgeplagte können zukünftig ausgewählte Leistungen des „Lans Medicum“ im 1.000 Quadratmeter großen Fontenay Spa wahrnehmen und zeitgleich die Vorzüge des Hamburger Fünf-Sterne-Superior Hotels an der Außenalster genießen.

Der Fontenay Spa, liegt in der sechsten Etage mit weitem Blick über das Hamburg-Panorama. Ein 20 Meter langer Infinity Pool, verschiedene Saunen, Behandlungsräume sowie ein Ruhe- und Fitnessbereich stehen allen Besuchern zur Verfügung. Weitere Erholungsfaktoren sind die Lage des Fünf-SterneHotels am Wasser sowie in der grünen Parklandschaft: Die Alster bietet Freizeitmöglichkeiten wie Joggen, Rudern, Spaziergänge oder Radtouren direkt vor der Haustür.

Besonderer Vorteil des Zusammenschlusses sei zudem die Nähe der zwei Hamburger Unternehmen zueinander, sowohl geographisch als auch von der Positionierung im LuxusBereich. Das The Fontenay und das Lans Medicum in der Innenstadt liegen fußläufig voneinander entfernt. Gäste können je nach eigenem Bedürfnis in den Fokus stellen: Ob Hobby- oder Leistungssportler. Das Programm startet mit einer Leistungsdiagnostik und umfasst beispielsweise Spiroergometrie, eine medizinisch-kardiologische Untersuchung und einen Trainingsplan mit individueller Betreuung, auch im Hinblick auf die Ernährung. Ein Test, der ursprünglich für das Tour de France Team BORA-hansgrohe entwickelt wurde und auf Wunsch ergänzend hinzu gebucht werden kann, bestimmt und analysiert Faktoren während des sportlichen Wettbewerbs wie den Fettstoffwechsel, den Kohlenhydratverbrauch und die anaerobe Toleranz. Zur Regeneration bietet das Team vom Lans Medicum ein Paket mit u. a. Aufbau-Infusionen, Massagen und Faszienmobilisation an.

Stressmanagement – Anti-Stress-Retreats Momente von Ungeduld, Übermüdung, Kopfschmerzen, Verspannungen oder auch ein Piepen im Ohr sind Zeichen von Überlastung in einer hektischen Zeit und Vorboten für Herzinfarkte, Depressionen oder einem Burn-Out. Die Ärzte und Therapeuten des LANS Medicum sind für jedes Symptom der Anspannung Ansprechpartner und geben Werkzeuge aus dem Stressmanagement, der Kinesiologie und der Bewegung an die Hand, um dem Alltag gelassen(er) begegnen zu können.

Die Experten empfehlen übrigens solche therapeutischen Behandlungen auch nach Belastungssituationen wie einem langen Flug. Die Leistungen sind als Konzept-Paket ab zwei Tagen buchbar (inklusive Arztgespräch, Stress-Diagnostik und -Therapie, Ressourcen- sowie Empfehlungsgespräch) oder als einzelne Elemente wie Atemtherapie, Yoga-, Pilates-, Mediations- oder Shiatsu-Stunden.

Als ambulantes Gesundheitszentrum bietet das Lans Medicum diese persönlichen Beratungen und Auszeiten sowie eine Auswahl an weiteren Leistungen zukünftig neben dem Hauptsitz am Stephansplatz in der entschleunigenden Atmosphäre und in privatem Rahmen des Fontenay Spa an, sowohl für Hotelgäste und Hamburger.

Ergänzt wird die Kooperation im Sommer mit regelmäßigen Yogastunden am Morgen auf der Alsterwiese vor dem Hotel.

Der Lanserhof ist Europas modernstes Gesundheitsresort, bekannt für sein innovatives Konzept, das neuste Medizin und Naturheilverfahren vereint. Das Lans Medicum selbst ist Teil der Lanserhof Gruppe und Hamburgs führendes medizinisches Zentrum für Sport und Regeneration. Ein Team bestehend aus Fachärzten für Orthopädie, Sportmedizin, Kardiologie und Innere Medizin wird ergänzt um Osteopathen, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler. In enger Zusammenarbeit befasst das Lans Medicum sich mit allen medizinischen Fragen rund um Bewegung und Regeneration. Für professionelle oder auch angehende Sportler wurden nachfolgend Programme zusammengestellt, welche die Leistung steigern und auf die individuellen Wünsche abgestimmt werden können.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)