Lara Dröge aus dem Hotel Vier Jahreszeiten ist Deutschlands beste Rezeptionistin

| Hotellerie Hotellerie

Beim deutschen Vorentscheid für die alljährliche Weltmeisterschaft der Rezeptionisten sicherte sich Lara Dröge aus dem Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg den ersten Platz und tritt im April 2021 bei der internationalen Endausscheidung in Genf gegen 16 weitere Landessieger an. Ausgerichtet wird der Wettbewerb – in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen komplett virtuell – von der AICR, einer Vereinigung von Empfangschefs und Hotelmanagern.

„Was für ein schöner Erfolg! Das gesamte Team ist unglaublich stolz darauf, dass Lara Dröge zur deutschen Rezeptionistin des Jahres gekürt wurde. Das Teilnehmerfeld war sehr stark mit einer außerordentlich hohen Qualität. Wir gratulieren von Herzen und drücken jetzt die Daumen für das globale Finale. Lara ist ein großes Talent und wir hoffen sehr, sie noch lange in ihrer beruflichen Laufbahn begleiten und unterstützen zu dürfen“, freut sich Ingo C. Peters, General Manager des Hotel Vier Jahreszeiten.

Lara Dröge, die seit 2020 Teil des 15-köpfigen Front Office Teams ist, kann ihren Erfolg kaum fassen: „Die Leidenschaft für die Hotellerie wurde mir in die Wiege gelegt, denn schon meine Mutter arbeitete am Empfang und auch ich habe hier meinen Traumberuf gefunden.“ Ihre Hotelfachlehre in Düsseldorf schloss sie 2019 als beste Auszubildende der Stadt ab und sammelte in ihren jungen Jahren bereits Auslandserfahrung in den USA und in China.

Im deutschen Vorentscheid stellte sich die 21-jährige mit acht weiteren Bewerbern einer Vielzahl an Qualitätstests. Das Finale umfasste eine schriftliche Prüfung, die Beantwortung einer Beschwerdemail auf Englisch, sowie eine Präsentation einer Fachfrage. Das Herzstück des Finales ist ein Rollenspiel, in dem die Kandidaten ihre Fähigkeiten im Bereich Guest Relations, Problemlösung, Verkaufs- und Verhandlungsgeschick, das Antizipieren von Gastwünschen und Kreativität in der Umsetzung unter Beweis stellen.

Die AICR (Amicale Internationale des Chefs de Réception) ist eine Vereinigung von Empfangschefs und Hotelmanagern. Sie wurde 1974 von Gert Prantner gegründet. In Deutschland zählt die AICR 130 Mitglieder, und weltweit hat die AICR ein Netzwerk aus über 1.000 Mitgliedern.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.