Lartor Resort in Unterammergau jetzt ein „Pearls by Romantik“-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Mit „Pearls by Romantik“ ist die Hotelkooperation in die eigenständige Vermarktung von Luxushotels eingestiegen. Jetzt schließt sich die Luxusherberge „Lartor Resort“ in Unterammergau der Hotelmarke an.Inzwischen gibt es zehn „Pearls by Romantik“-Hotels.

Im Lartor Resort erwarten Gäste Erholung, Kunst und Kulinarik. Die eleganten zwölf Zimmer sind mit Design-Möbeln aus Eichenholz und sanften Farben ausgestattet. Besonderer Hingucker: die gläsernen Duschröhren, mittig im Zimmer platziert, mit Blick auf die alpine Kulisse.

Küchenchef Nico Sator ist für seine kreativen Menüs, Dry-Aged Fleischspezialitäten sowie auch vegetarischen und veganen Köstlichkeiten weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Das erlesene Weinsortiment komplementiert das Erlebnis unter der Leitung von Sommelier Alexander Patronelli.

Ergänzt wird das Angebot des Lartor Resort künftig durch 15 luxuriöse Chalets und einer Medical und Beauty Einrichtung. „Die Luxuschalets mit Blick auf die beeindruckenden Ammergauer Alpen ergänzen das Konzept des Lartor Resort perfekt. Gäste genießen hier den Luxus der absoluten Ruhe und haben zugleich Anspruch auf das fantastische Serviceangebot im Lartor Resort, das den Ansprüchen von Pearls by Romantik gerecht wird“, so Thomas Edelkamp, Vorstand der Romantik Kooperation.

Pearls by Romantik als Vermarktungsplattform

Gastgeber Christian Zott vertraut hier Pearls by Romantik und setzt auf Romantik als starke Vertriebsplattform: „Mit dem Lartor und unserem Restaurant Hieronymus in Unterammergau freue ich mich, als erstes Boutique-Hotel in den Ammergauer Alpen Teil der exquisiten Pearls by Romantik Familie zu sein. Von Herzen verwöhnen wir unsere Gäste mit unseren handverlesenen Angeboten aus Kunst, Kulinarik und Erholung und bieten Inspirationen für alle Sinne, die lange in Erinnerung bleiben.“

Kunsterlebnis vor Alpenkulisse

Als fester Bestandteil des Gebäudeensembles Lartor Resort ergänzt die mSE Kunsthalle das Angebot des Boutique Hotels. Ländlicher Charme trifft hier auf zukunftsweisende Architektur: Das Ensemble verbindet die Funktionalität moderner Zweckbauten mit der architektonischen Tradition des Ammertals. In der mSE Kunsthalle erwarten Besucher wechselnde Ausstellungen. Die Dauerausstellung „Kairos. Der richtige Moment“ lädt Besucher auf eine Reise durch das Ungesehene aus 2.000 Jahren europäischer Kunstgeschichte ein.

Eventlocation in Unterammergau

Das Hieronymus Restaurant ist zugleich Veranstaltungsort. Mit Platz für bis zu 100 Personen soll hier jedes Event zum Erlebnis werden. Die Terrasse mit freiem Blick auf das Naturschutzgebiet Pulvermoos garantieren Feierlichkeiten im Freien. Im Innenbereich des Restaurants eignen sich zwei Stockwerke mit offenen Küchen für Veranstaltungen jeglicher Art. Für größere Gesellschaften steht auch die benachbarte mSE Kunsthalle inklusive zweier multifunktionaler Tagungsräume für bis 150 Personen zur Verfügung.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Das verkleinerte Haus soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.