Leo Grand-Hotel Wien öffnet im April 2022 „kompromisslos unkonventionell“

| Hotellerie Hotellerie

Leo Grand-Hotel Wien: Nur wenige Schritte vom Wiener Stephansdom entfernt wird derzeit ein geschichtsträchtiges Haus wird von der Wiener Unternehmensgruppe Lenikus zu einem Luxushotel mit 76 Zimmern und Suiten umgebaut. Das The Leo Grand will „kompromisslos unkonventionell“ daherkommen Die umfassenden Sanierungsmaßnahmen des prunkvollen Barockhauses befinden sich derzeit auf der Zielgeraden, das Soft Opening ist für April 2022 angesetzt.

Der exzentrische Lifestyle von Kaiser Leopold

Pate für das Haus steht Kaiser Leopold I., der mit seinem exzentrischen, kunstaffinen Charakter, seiner Begeisterung für Theater und Musik und für jegliches Exotische hervorstach. Daran woll sich auch das Hotel orientieren. Mit viel Courage zum Außergewöhnlichem, aber immer mit Blick auf die Historie des Hauses, hat Gabriele Lenikus –Chefdesignerin der Unternehmensgruppe Lenikus – und ihr Team das The Leo Grand zu einem bunten, einzigartigen Gesamtkunstwerk gemacht. Traditionelle Muster werden modern interpretiert und finden sich im gesamten Haus wieder. Barockes Design wurde neu erdacht und in die Gegenwart übersetzt.
 

Geschichte des Hauses
Mit Fundamenten, die zurück bis in die Römerzeit gehen, bildet das Gebäude ein echtes Denkmal inmitten der Stadt – einen Steinwurf vom Stephansdom entfernt. Von einer römischen Stiegenanlage über den mittelalterlichen Brunnen im Innenhof bis hin zum spektakulären Dachstuhl und der beeindruckenden barocken Fassade spürt man in jeder Ecke dieses Gebäudes den Hauch der Geschichte. Behutsam und mit vielen neuen Ideen wurde das denkmalgeschützte Barockjuwel wach geküsst. Nach einer aufwendigen Restaurierung strahlt das Haus jetzt wieder in neu-altem Charme.

Soulful: Food & Drinks
Der Charakter des Hotels spiegelt sich auch in der Gastronomie des Hauses wider. Auch hier entsteht ein ganz besonderes Konzept. Eine wunderbare Location mit einem der wohl exklusivsten Schanigärten Wiens, einem spektakulären winterfesten Innenhof, einer eleganten Bar und mehreren Private Dining Bereichen wird ab Frühling 2022 ganz Wien erfreuen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.