Leonardo eröffnet in Bad Kreuznach

| Hotellerie Hotellerie

Die Stadt Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz hat eine neue Adresse für Geschäftsreisende und Touristen: Das Leonardo Hotel Bad Kreuznach empfängt im Nordosten der Kreisstadt. Der fünfgeschossige Neubau bietet 91 hochwertig ausgestattete Zimmer sowie einen großzügigen Tagungs- und Seminarbereich mit einer Fläche von 440 Quadratmetern. Mitte Juni wurde das Vier-Sterne-Hotel offiziell fertiggestellt.

„Bad Kreuznach ist unser 49. Standort in Deutschland. Diese Neueröffnung ist ein weiterer Schritt in unserer Strategie, Standorte in allen attraktiven Business-Destinationen in Deutschland und ganz Europa zu betreiben“, sagte Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe. „Seit dem Markteintritt vor zwölf Jahren verdichten wir unser Standort-Netz in Europa immer weiter und betreiben mittlerweile mehr als 130 Hotels. Zukünftig wollen wir an allen wichtigen Reisezielen des Kontinents vertreten sein.“
 
„Unser Team von 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist hochmotiviert. Mit perfektem Service und individueller Betreuung wollen wir dafür sorgen, dass sich alle Gäste bei uns wohlfühlen und bei weiteren Aufenthalten wieder bei uns buchen“, sagte Hotelmanager Nico Gerretsen. 
 
Das Hotel mit 4.320 Quadratmetern Nutzfläche entstand in rund eineinhalb-jähriger Bauzeit. In der Open-Lobby, bei der Bar und Restaurant nahtlos ineinander übergehen, fühlt sich der Gast von Anfang an willkommen. Der verantwortliche Hotel Interior Designer Andreas Neudahm hat viel Wert auf Hochwertigkeit gelegt. Bei Design und Ausstattung setzte er auf warme Farben wie gedecktes Rot und Gelb, unterstützt durch ein eigens entwickeltes Lichtkonzept. Die Comfort- und Superior-Zimmer sowie Junior-Suiten sind ganz auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ausgerichtet: Vom Kingsize-Bett über einen großzügigen Arbeitsplatz bis hin zu großen Flatscreen-Fernsehern erwarten die Gäste alle Annehmlichkeiten eines Businesshotels. Highlight des Hauses ist das Restaurant „Thielemanns“: Ob zum Lunch oder Abendessen, das Konzept von Chefkoch und Restaurantleiter Thomas Thielemann überzeugt mit regionalen und saisonalen Gerichten, die aus qualitativ hochwertigen Bioprodukten zubereitet werden. Eine umfassende Weinkarte mit erlesenen Weinen aus der Region sowie Frankreich und Italien runden das vielfältige Angebot ab.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.