Leonardo eröffnet in Bad Kreuznach

| Hotellerie Hotellerie

Die Stadt Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz hat eine neue Adresse für Geschäftsreisende und Touristen: Das Leonardo Hotel Bad Kreuznach empfängt im Nordosten der Kreisstadt. Der fünfgeschossige Neubau bietet 91 hochwertig ausgestattete Zimmer sowie einen großzügigen Tagungs- und Seminarbereich mit einer Fläche von 440 Quadratmetern. Mitte Juni wurde das Vier-Sterne-Hotel offiziell fertiggestellt.

„Bad Kreuznach ist unser 49. Standort in Deutschland. Diese Neueröffnung ist ein weiterer Schritt in unserer Strategie, Standorte in allen attraktiven Business-Destinationen in Deutschland und ganz Europa zu betreiben“, sagte Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe. „Seit dem Markteintritt vor zwölf Jahren verdichten wir unser Standort-Netz in Europa immer weiter und betreiben mittlerweile mehr als 130 Hotels. Zukünftig wollen wir an allen wichtigen Reisezielen des Kontinents vertreten sein.“
 
„Unser Team von 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist hochmotiviert. Mit perfektem Service und individueller Betreuung wollen wir dafür sorgen, dass sich alle Gäste bei uns wohlfühlen und bei weiteren Aufenthalten wieder bei uns buchen“, sagte Hotelmanager Nico Gerretsen. 
 
Das Hotel mit 4.320 Quadratmetern Nutzfläche entstand in rund eineinhalb-jähriger Bauzeit. In der Open-Lobby, bei der Bar und Restaurant nahtlos ineinander übergehen, fühlt sich der Gast von Anfang an willkommen. Der verantwortliche Hotel Interior Designer Andreas Neudahm hat viel Wert auf Hochwertigkeit gelegt. Bei Design und Ausstattung setzte er auf warme Farben wie gedecktes Rot und Gelb, unterstützt durch ein eigens entwickeltes Lichtkonzept. Die Comfort- und Superior-Zimmer sowie Junior-Suiten sind ganz auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ausgerichtet: Vom Kingsize-Bett über einen großzügigen Arbeitsplatz bis hin zu großen Flatscreen-Fernsehern erwarten die Gäste alle Annehmlichkeiten eines Businesshotels. Highlight des Hauses ist das Restaurant „Thielemanns“: Ob zum Lunch oder Abendessen, das Konzept von Chefkoch und Restaurantleiter Thomas Thielemann überzeugt mit regionalen und saisonalen Gerichten, die aus qualitativ hochwertigen Bioprodukten zubereitet werden. Eine umfassende Weinkarte mit erlesenen Weinen aus der Region sowie Frankreich und Italien runden das vielfältige Angebot ab.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.