Leonardo-Hotel im neuen FAZ-Tower in Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

UBM Development entwickelt den FAZ-Tower im begehrten Frankfurter Europaviertel. Das architektonisch eindrucksvolle Großprojekt wird neuer Hauptsitz der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und beherbergt auch ein 350 Zimmer-Hotel, das von Leonardo betrieben wird.

Der Büroturm umfasst 18 Stockwerke und wird nach Fertigstellung komplett an die FAZ vermietet. Zusätzlich wird ein Leonardo-Hotel mit rund 350 Zimmern entstehen. Die Planung stammt aus der Feder des Berliner Architekturbüros Eike Becker_ Architekten. „Mit seiner Architektur in Form eines doppelten H und einem Prestige-Mieter ist der FAZ-Tower ein Meilenstein für die UBM in Frankfurt“, freut sich Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development. „Für unsere hohe Hotelexpertise sind wir ja in ganz Europa bekannt, Büros können wir aber mindestens genauso gut. Nach Zalando in Berlin und Scout24 in München setzen wir innerhalb kürzester Zeit nun das dritte Headquarter für ein namhaftes Unternehmen in Deutschland um“, ergänzt Winkler.

Die Akquisition passt zur UBM-Strategie, verstärkt auf Großprojekte zu setzen. Der Baubeginn ist bereits erfolgt und die Fertigstellung in 2022 geplant. So wird auch zeitnah ein positiver Beitrag auf die Ertragsentwicklung der UBM erwartet. „Wir haben nach dem Rekordjahr 2019 weitere Ergebnissteigerungen in Aussicht gestellt. Durch ein Projekt wie dieses, mit einem Verkaufserlös von einer Viertel-Milliarde, setzen wir das Versprechen um“, so Winkler abschließend.

FAZ wird prominenter Mieter im Europaviertel

Bereits vor Baubeginn ist das Bürogebäude zu 100 Prozent vermietet. Der Turm in Form eines doppelten „H“ wird das neue FAZ-Headquarter und bildet das Herzstück. Die Büros erstrecken sich über 18 Etagen auf einer Bruttogrundfläche von 27.300m². Zudem steht eine Tiefgarage mit 280 Stellplätzen zur Verfügung. „Wir freuen uns, schon vor Fertigstellung mit der FAZ einen prominenten Mieter an Bord zu haben und eine Landmark zu schaffen. Mit der angrenzenden Hotelentwicklung stillen wir zudem den Bedarf an Zimmern, der in der Finanzmetropole Frankfurt weiter steigt“, kommentiert Dr. Bertold Wild, Vorsitzender der Geschäftsführung der UBM Development in Deutschland das Projekt.

Modernes Hotel in bester Lage

Verteilt auf sieben Stockwerke entstehen im angrenzenden Gebäude rund 350 Hotelzimmer, die von Leonardo betrieben werden. Im Erdgeschoß sind darüber hinaus rund 1.700m² Einzelhandelsfläche vorgesehen. Das Europaviertel bietet eine moderne Infrastruktur für das Hotel- und Bürogebäude. Die U-Bahn ist fußläufig mit der Station „Messe“ erreichbar und soll bis 2022 mit der Linie 5 um die Station „Europagarten“ erweitert werden.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.