Leonardo Royal Frankfurt feiert Wiedereröffnung nach Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Das Leonardo Royal Frankfurt feiert im Dezember 2024 nach zwölf Monaten Renovierung seine Wiedereröffnung. 280 der 449 Zimmer wurden vollständig renoviert und zeigen sich nun in Nude- und Erdtönen. Edle, geradlinige Möbel, Fußboden in Holzoptik und neue Bäder sollen einen komfortablen Aufenthalt garantieren. Was bleibt, ist die Aussicht – nach wie vor bietet jedes der Zimmer einen eigenen Balkon mit Panoramablick auf die Frankfurter Skyline oder den Stadtwald.

Auch die Lobby erhielt ein Makeover. Hier wurde die Rezeption erneuert und Sitz- und Rückzugsmöglichkeiten geschaffen. In der neu designten Lobbybar erwartet die Gäste nun ein elegantes Ambiente. Das klassisch eingerichtete Restaurant Vitruv wurde bereits im Jahr 2019 renoviert. Hier werden internationale Speisen serviert, und Gäste können bei Konferenzen oder Meetings im Restaurant reservieren. Die Sportsbar des Leonardo Royal Frankfurt behält ihr traditionelles Aussehen in rustikalen Holztönen. Ein neuer Tresen sorgt hier für frischen Wind, und große Bildschirme ermöglichen Public Viewing von Sportveranstaltungen. Dazu wird die Sportsbar ein neues Foodkonzept erhalten.

Der Meetingbereich des Hauses, der sich über drei Etagen erstreckt, wurde aufgefrischt und mit moderner Technik ausgestattet. Auch hier haben alle 15 Meetingräume Tageslicht, einige verfügen über einen eigenen Balkon. Das sprichwörtliche Highlight des Veranstaltungsbereiches ist der Tower Room im obersten Stock: Aus über 100 Metern Höhe eröffnet sich der Blick über ganz Frankfurt. 
 

Ein weiteres Glanzlicht des Hotels ist das erweiterte und in frischen Farben gestaltete Gym im Erdgeschoss. Große Milchglasfenster fluten den Fitnessbereich mit Tageslicht. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, den laden eine Sauna und ein Dampfbad zum Entspannen ein.

„Frankfurt und die Rhein-Main-Region sind für Leonardo Hotels ein wichtiger Standort“, so Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe. „Wir sind hier mit sechs Hotels vertreten, und das Leonardo Royal Frankfurt war eines unserer ersten Häuser in der Region, daher spielt es für uns eine besondere Rolle. Ich freue mich sehr, dass wir Zimmer und öffentliche Bereiche auf ein neues Niveau gehoben haben und uns auf dem Frankfurter Hotelmarkt neu positionieren“.

„Wir sind sehr stolz auf unser frisch renoviertes Leonardo Royal Frankfurt – es ist wunderschön geworden“, sagt Viola Krome, General Manager des Frankfurter Hotels. „Frankfurt als Business Metropole und Messestadt hat viele internationale Gäste, und ich freue mich sehr, ihnen ein Zuhause mit modernem Komfort und zeitgemäßem Design bieten zu können.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)