Leonardo Royal Hotel Amsterdam eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung des Leonardo Royal Hotels Amsterdam hat die Hotelgruppe nun ein neues Flaggschiff-Hotel im Portfolio. Das am 15. April 2019 eröffnete Tagungshotel bietet rund 1.200 Quadratmeter Konferenz- und Meetingfläche und ist das erste Hotel der Marke Leonardo Royal Hotel in den Niederlanden sowie das größte Hotel der gesamten Kette.

Das 4-Sterne Superior Hotel befindet sich in zentraler Lage im Amstelkwartier, direkt an der Metro Station »Overamstel«, somit gut angebunden an den Amsterdamer Hauptbahnhof, Flughafen Schiphol und zu den Sehenswürdigkeiten. Das 18-stöckige Hotel verfügt über 490 Zimmer.

Eine Besonderheit sind die »Women-friendly« Rooms, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. „Unser Hotel ist einfach großartig - die Lobby geradezu gigantisch, mit sechs Meter hohen Fenstern, einer langen Rolltreppe und viel Tageslicht. Wir haben die besten Mitarbeiter eingestellt und freuen uns sehr über die ersten Gäste“, ist Jakob-Jan Blaauw, General Manager Leonardo Royal Hotel Amsterdam, überzeugt. „Das Restaurant Vitruv bietet hochwertige Küche mit Platz für bis zu 400 Personen. Chefkoch Frank Broenink verwendet frische, lokale Produkte und beim Live-Cooking kreiert er spannende Gerichte.“

Neu unter den Top 5 der Konferenzhotels in Amsterdam

Der Tagungsbereich bietet elf variable Räumen und eine Kapazität von bis zu 600 Personen. Alleine der große Ballsaal mit einer Deckenhöhe von 6 Metern verfügt über 900 Quadratmeter, ist per Auto befahrbar und damit für Produkteinführungen und Fahrzeugpräsentationen nutzbar. Die angrenzende Terrasse auf 400 Quadratmetern erweitert die Möglichkeiten auch im Außenbereich.

„Das Interieur-Konzept zeichnet sich aus durch den Loft-Charme der großzügigen Hallen des Neubaus, in denen wir gleichzeitig durch spezielle Beleuchtung und Farbgebung eine warme, gemütliche Atmosphäre erzeugen“, so Hotel Interieur Designer Andreas Neudahm.

Die unterschiedlichen Deckenhöhen hat Neudahm in sein Konzept eingebunden. So gibt es zum Beispiel Sitzecken – Cosy Corners – dort, wo die Decke niedrig ist. Gleichzeitig wurde an anderer Stelle die enorme Höhe des Raumes genutzt, indem große Plexiglaswände mit aufgedruckten Bücherregalen eingebaut wurden, die den Eindruck erwecken, man stünde in einer Bibliothek. Auch die Stadt Amsterdam als Hafen- und Reisemetropole spiegelt sich im Hotel-Interieur wider.

„Vor fast einem Jahr wurden die niederländischen Apollo Hotels Teil der Fattal Hotel Group. Sie werden sukzessive in unser Markenkonzept integriert. Allein in Amsterdam umfasst unser Portfolio nun 1.500 Zimmer. Mit dem Leonardo Royal Hotel Amsterdam ergänzen wir ein Hotel unter den Top 5 der Konferenzhotels in dieser international wichtigen Stadt. Es ist unser Flaggschiff für Meetings und Events jeder Größe“, ergänzt Alexander Kluit, Managing Director der Fattal Hotel Group für Niederlande & Belgien.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)