Leuchtenburg - Design-Pension mit Privatstrand mit Seesauna

| Hotellerie Hotellerie

Designer und renommierte Architekten kreieren am Ufer des Kalterer Sees die „teuerste und edelste Pension Südtirols“, deren frisch renovierte Türen im April 2023 öffnen. Gäste dürfen sich auf einen entspannt eleganten Rückzugsort mit nur 12 Zimmern, Weinwohnzimmer, ein eigenes Seegrundstück mit Boot, Seesauna und Sonnenliegen freuen – dazu charmante Gastgeber, bestes regionales Essen und inspirierende Yoga-, Breathwork- oder Kunst-Workshops.

Direkt in Klughammer, einem idyllischen Örtchen am Kalterer See, abseits des Trubels, steht die Leuchtenburg und das schon seit Jahrhunderten. Mit viel Gespür und Fingerspitzengefühl wird das Haus mit privatem Seezugang aufwendig renoviert, ohne die wertvollen Spuren der Vergangenheit zu verwischen.

Die Pension Leuchtenburg versteht sich also als ein Haus, indem vieles anders gemacht und vor allem persönlicher gestaltet wird. Mit Gewohntem und Gewöhnlichem wird gebrochen. Statt Sterneklassifizierung und Minibar gibt es ehrlichen, unkonventionellen Luxus, wie täglich frisch gekochtes Essen von Köchin Tanja, Vino im Spa-Bereich, viel Raum für sich, Aperitif beim Sonnenuntergang auf der Terrasse und bis tief in die Nacht am See unterm Sternenhimmel philosophieren.

Gastgeberin Kat, die hier schon seit Kindesbeinen zusammen mit ihren Eltern Gäste willkommen heißt, wohnt mit Partner Jan selbst in der Leuchtenburg. Vom Frühstück bis zum Abendessen an der Tavolata serviert Kat, meist persönlich, was rund um den Kalterer See wächst und gedeiht. Die Qual der Wahl gibt es nicht – stattdessen Obst und Gemüse nach Saison, hochwertige Produkte der Südtiroler Landwirte und beste Weine, deren Rebstöcke nur einen Steinwurf entfernt unter der Sonne reifen. Familiär und ungestört, als wäre es das eigene Haus am See, fühlt es sich auch am privaten Seegrundstück mit Sauna, Boot und Sonnenliegen an. Der Traum vom Haus am See kann hier für einen Urlaub lang Realität werden.

 

Leuchtenburg - Nur 12 Zimmer mit Seeblick

Neues Design in historischen Gemäuern: Die Architektin Christina Biasi von Berg, die mit ihrem Mann das Büro Biquadra in Meran leitet, und bereits zahlreiche namhafte Hotels renoviert hat, war begeistert, als sie das Jahrhunderte alte Haus zum ersten Mal sah. Ihr größtes Anliegen: die Historie bewahren und sie auf schönste Weise mit modernem Design passend zum Charakter der beiden Gastgeber zu kombinieren. Viele Originale wie die historischen Möbel mit ihren herrlich farbigen Ornamenten und der Holzboden wurden größtenteils bewahrt und verleihen dem Haus eine Unverwechselbarkeit. Die Zimmer sind nach Weinriegeln rund um den Kalterer See benannt.

Beste Versorgung: Gegessen wird, was auf die Tavolata kommt

Die Leuchtenburg war einst Versorgungshaus der Burg, die bis heute über der Pension thront. Die Bestimmung des Hauses scheint unverändert: Beste Versorgung, die mit einem serviertem Frühstück auf der Terrazza im Antlitz des Sees beginnt. Abendessen frisch zubereitet von Tanja. Eine Menükarte gibt es nicht. Die Köchin bekommt jeden Tag eine Kiste mit Zutaten vor die Küchentür gestellt und weiß nicht, was die Landwirte und Produzenten aus der Umgebung liefern – wichtig ist: alles ist frisch, direkt vom Feld. Die Qualität steht stets im Vordergrund und so ist es jeden Abend eine Überraschung, was Kat ihren Gästen serviert. Unkonventionell und easy serviert die 33-Jährige, die auch ihren Sommelier absolviert hat, den passenden Wein. Manchmal entsteht aus den vielen kleinen Tischen eine große Tavolata, wo alle Leuchtenburg-Gäste Platz finden – als wäre man zu Besuch bei seiner italienischen Großfamilie, die man sich immer gewünscht hat.

Leuchtenburg - Privatstrand mit Seesauna, Yogaraum und Vino im Spa

Die 400m² große Seewiese, nur 99 Schritte vom Haus entfernt, ist 24/7 zugänglich. Den eigenen See-Schlüssel bekommen Gäste direkt beim Check-In. Im Zimmer liegen Badetaschen mit Badetüchern bereit. Bademäntel und Saunahandtücher sind ebenfalls vorhanden. Auf Badeschlappen wird aus Umweltgründen verzichtet. Neben Seesauna und Sonnenliegen stehen Tretboot und die Dicke Berta, das Ruderboot der Leuchtenburg, bereit. Biosauna (55-60 Grad) am See, Yogaraum und Finnische Sauna (85-90 Grad) samt Weinwohnzimmer direkt in der Leuchtenburg. Wem im Spa nach Vino ist, kann diesen jederzeit aus dem Weinkühlschrank nehmen und es sich im Weinwohnzimmer gemütlich machen.

Da der Wein im und rund um das Haus allgegenwärtig ist, wundert es nicht, dass es für die Leuchtenburg ein Leichtes war, sich für die Vinum Hotels Südtirol zu qualifizieren. Und so ist die Pension noch vor der Eröffnung jüngstes Mitglied der Vinum Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.