Levantehaus Hamburg - Wie das erste Conrad-Hotel in Deutschland aussehen soll

| Hotellerie Hotellerie

Im Levantehaus in Hamburg wird derzeit aus dem ehemaligen Park Hyatt-Hotel das erste Luxushaus unter der Marke Conrad in Deutschland: Im September 2025 will der Betreiber, die MHP Hotel AG die ersten Gäste begrüßen.

Die Eigentümer des Levantehauses haben zugesagt, die Flächen des Conrad Hamburg nach umfassender Modernisierung im August dieses Jahres an den Betreiber MHP zu übergeben.

Das Hotel wird sich im historischen Levantehaus inmitten der Hamburger City befinden. Für die Deutschlandpremiere unter der Luxusmarke Conrad hat sich der Betreiber MHP mit Hilton als Franchisepartner eine der exklusivsten Adressen im Herzen von Hamburg gesichert. Unweit vom Rathaus, der Alster und der Hafencity, befindet sich das von Franz Bach und Carl Bensel 1912 erbaute Levantehaus direkt an der berühmten Mönckebergstraße. Das ehemalige Kontorhaus mit seiner denkmalgeschützten Fassade beherbergt heute eine exklusive Einkaufspassage.

Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender (CEO) von MHP, sagt: „Mit dem Conrad Hamburg erschaffen wir ein außergewöhnliches Hotel, das die historische Architektur des Jugendstilgebäudes mit zeitgemäßem Luxus vereint. Im Herzen einer der dynamischsten Metropolen Europas wird das Conrad Hotel nicht nur die Geschichte der Hansestadt Hamburg würdigen, sondern auch Gäste aus aller Welt begeistern."

Dietmar Hamm, Geschäftsführer des Levantehauses, sagt: „Wir freuen uns, mit MHP und Hilton zwei erfahrene Partner an unserer Seite zu haben. Das Conrad Hamburg ergänzt unser Levantehaus ideal: Das Hotel vereint zeitgenössisches Design mit exzellentem Service und wird die besondere Atmosphäre unserer Passage bereichern. Seit jeher verstehen wir das Levantehaus als einen Ort der Inspiration, der Begegnung und des Besonderen. Mit der Eröffnung des Conrad Hamburg setzen wir diese Tradition fort.“

Umfassende Neugestaltung – mit Sinn für Vergangenheit und Zukunft

Das Conrad Hamburg führt ein Stück Stadtgeschichte in die Zukunft und ermöglicht mit gestalterischer Feinheit und Sinn für große Handwerkskunst eine Erfahrung, die den Gästen das Wesen der Hansestadt nahebringt.

Die Neugestaltung der Hotelflächen im Levantehaus geht weit über eine Renovierung hinaus. Das renommierte Interieur-Designbüro „1508 London“ konzipierte nicht nur sämtliche Zimmer und Suiten neu, sondern auch die neun Konferenzräume, die Lounge-Bar, das Restaurant mit Private-Dining Räumen, eine Whiskey-Lounge und die Wellnesseinrichtungen, darunter ein luxuriöses Spa, ein hochmodernes Fitnessstudio und ein 20-Meter-Innenpool.

Leo Bertacchini, Design Principal bei 1508 London, kommentiert die Designrichtung: „Unser Team tauchte tief in das Erbe von Baumeister Franz Bach ein und setzte sich intensiv mit seinen musikalischen und architektonischen Einflüssen auseinander. Als Würdigung seiner Arbeit haben wir verspielte, elegante und romantische Akzente eingearbeitet – vergleichbar mit Noten auf einem Musikblatt. Dadurch ist eine harmonische Hommage entstanden, die sich durch alle Räume zieht."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.