Levantehaus Hamburg - Wie das erste Conrad-Hotel in Deutschland aussehen soll

| Hotellerie Hotellerie

Im Levantehaus in Hamburg wird derzeit aus dem ehemaligen Park Hyatt-Hotel das erste Luxushaus unter der Marke Conrad in Deutschland: Im September 2025 will der Betreiber, die MHP Hotel AG die ersten Gäste begrüßen.

Die Eigentümer des Levantehauses haben zugesagt, die Flächen des Conrad Hamburg nach umfassender Modernisierung im August dieses Jahres an den Betreiber MHP zu übergeben.

Das Hotel wird sich im historischen Levantehaus inmitten der Hamburger City befinden. Für die Deutschlandpremiere unter der Luxusmarke Conrad hat sich der Betreiber MHP mit Hilton als Franchisepartner eine der exklusivsten Adressen im Herzen von Hamburg gesichert. Unweit vom Rathaus, der Alster und der Hafencity, befindet sich das von Franz Bach und Carl Bensel 1912 erbaute Levantehaus direkt an der berühmten Mönckebergstraße. Das ehemalige Kontorhaus mit seiner denkmalgeschützten Fassade beherbergt heute eine exklusive Einkaufspassage.

Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender (CEO) von MHP, sagt: „Mit dem Conrad Hamburg erschaffen wir ein außergewöhnliches Hotel, das die historische Architektur des Jugendstilgebäudes mit zeitgemäßem Luxus vereint. Im Herzen einer der dynamischsten Metropolen Europas wird das Conrad Hotel nicht nur die Geschichte der Hansestadt Hamburg würdigen, sondern auch Gäste aus aller Welt begeistern."

Dietmar Hamm, Geschäftsführer des Levantehauses, sagt: „Wir freuen uns, mit MHP und Hilton zwei erfahrene Partner an unserer Seite zu haben. Das Conrad Hamburg ergänzt unser Levantehaus ideal: Das Hotel vereint zeitgenössisches Design mit exzellentem Service und wird die besondere Atmosphäre unserer Passage bereichern. Seit jeher verstehen wir das Levantehaus als einen Ort der Inspiration, der Begegnung und des Besonderen. Mit der Eröffnung des Conrad Hamburg setzen wir diese Tradition fort.“

Umfassende Neugestaltung – mit Sinn für Vergangenheit und Zukunft

Das Conrad Hamburg führt ein Stück Stadtgeschichte in die Zukunft und ermöglicht mit gestalterischer Feinheit und Sinn für große Handwerkskunst eine Erfahrung, die den Gästen das Wesen der Hansestadt nahebringt.

Die Neugestaltung der Hotelflächen im Levantehaus geht weit über eine Renovierung hinaus. Das renommierte Interieur-Designbüro „1508 London“ konzipierte nicht nur sämtliche Zimmer und Suiten neu, sondern auch die neun Konferenzräume, die Lounge-Bar, das Restaurant mit Private-Dining Räumen, eine Whiskey-Lounge und die Wellnesseinrichtungen, darunter ein luxuriöses Spa, ein hochmodernes Fitnessstudio und ein 20-Meter-Innenpool.

Leo Bertacchini, Design Principal bei 1508 London, kommentiert die Designrichtung: „Unser Team tauchte tief in das Erbe von Baumeister Franz Bach ein und setzte sich intensiv mit seinen musikalischen und architektonischen Einflüssen auseinander. Als Würdigung seiner Arbeit haben wir verspielte, elegante und romantische Akzente eingearbeitet – vergleichbar mit Noten auf einem Musikblatt. Dadurch ist eine harmonische Hommage entstanden, die sich durch alle Räume zieht."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.