Liebesbier Urban Art Hotel eröffnet in Bayreuth

| Hotellerie Hotellerie

Im fränkischen Bayreuth hat jetzt ein Hotel eröffnet, das gleichzeitig ein einzigartiges Kunstprojekt ist: Das Liebesbier Urban Art Hotel auf dem Brauereigelände von Maisel & Friends. Die Zimmer und Apartments sowie die Innen- und Außenflächen wurden von über 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Urban- und Streetart-Szene individuell gestaltet.

Die Künstlerinnen und Künstler waren frei in ihrer Gestaltung und durften ihre eigene Handschrift in den 67 Zimmern und neun Apartments verewigen. Streetart ist für Maisel & Friends Handwerk pur und damit komplettiert das Liebesbier Urban Art Hotel das handwerkliche Gesamterlebnis, welches die Besucher auf dem Gelände der Familienbrauerei Maisel vorfinden. Dort trifft Handwerk auf Genuss, Tradition auf Innovation und Kunst auf historische Gemäuer.

Das Liebesbier Urban Art Hotel glänzt neben der farbenfrohen Kunst auch durch Hightech: Das Haus zeichnet sich etwa durch die Check-in-Möglichkeit via Smartphone aus, so verliert der Gast keinerlei Zeit und kann sich direkt den Annehmlichkeiten vor Ort widmen. Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum und eine Gästesauna, welche zum Auspowern und Entspannen einladen. Der smarte Prozess beginnt bereits bei der Buchung und ist während des gesamten Aufenthalts präsent: die Zimmertüren können via Smartphone geöffnet und die eigenen Inhalte via Highspeed-Internet auf den Smart-TV gestreamt werden.

Geschäftsführer Sebastian Wenk war es bei der Entwicklung und der Gestaltung des Hotels wichtig, in Bayreuth eine neue Übernachtungsmöglichkeit zu schaffen, die für den Gast zum Erlebnis wird. „So etwas hat der Stadt gefehlt, die unterschiedlichen Stile und Werke der Artists hier im Hotel sind unfassbar inspirierend und die Gäste fühlen sich davon beflügelt“, freut er sich über die ersten Gästestimmen. Es sei gelungen, Kriterien wie jung und innovativ, hochwertig und schick, aber auch familiär und gemütlich in einem Haus zu kombinieren. Mit dem Liebesbier Urban Art Hotel habe er Dinge umsetzen können, die ihm sein Vater mitgegeben habe, wie einen Sinn für Details und Designs, aber während der Planungs- und Bauphase seien auch Durchhaltevermögen und Mut gefragt gewesen.

Nun will Wenk sich mit dem neuen Hotel besonders an Geschäftsreisende und an Touristen wenden, die sich für Bayreuth und die Region einige Tage Zeit genommen haben. „Wir möchten, dass unsere Gäste im Hotel vor allem Gastlichkeit erleben und Inspiration finden, was mit der einzigartigen Urban Art und dem Gesamterlebnis bei Maisel & Friends einfach sein wird“, lautet seine Vorstellung für ein Rund-um-Erlebnis aus Hotel und den anderen Attraktionen der Maisel‘s Brauerei. Es gehe darum, das Hotel immer weiter zu entwickeln, aktuellen Trends der Digitalisierung zu folgen und im Sinne der Gäste umzusetzen, um ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. „In zehn Jahren wollen wir sagen können, dass wir auf dem dann geltenden Stand der Technologie sind und zu den innovativsten und außergewöhnlichsten Hotels in der Branche zählen.“ (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.