Lighthouse Hotel & Spa in Büsum eröffnet am 9. August an der Nordseeküste

| Hotellerie Hotellerie

Am 9. August eröffnet das Lighthouse Hotel & Spa in Büsum an der Nordseeküste. Auf die Gäste warten 111 Zimmer, Suiten und Apartments, drei Restaurants, zwei Bars und ein Spa-Bereich. Ausgestattet wurde das Haus durch den Hamburger Inneneinrichter Cosman-Interior mit Möbeln des italienischen Traditionsunternehmens Gervasoni. So komme das Lighthouse Hotel & Spa als das wohl bisher eleganteste Heimathafen Hotel daher, erklärte das Unternehmen. 

Zimmer, Suiten & Apartments 

Das Lighthouse Hotel & Spa umfasst vier unterschiedliche Übernachtungskategorien: Zimmer, Junior Suiten, Suiten und Apartments. Die Zimmer gibt es von Standard Hafen bis Deluxe Meerblick mit Balkon, von 25 bis 36 qm – und ab 139 € die Nacht. Unter den Junior Suiten befinden sich drei Hafenblick Junior Suiten sowie individuell gestaltete Themen Junior Suiten, die von den Kooperationspartnern Nui, Stiftung Mensch und Brooklyn Soap Company designt wurden.

Auch bei den Suiten konnten sich verschiedene Partner des Lighthouse Hotel & Spa verewigen: Gervasoni, Cosman-Interior, TineK, Lindbergh, GIN Sul, die Liste der Kreativköpfe ist lang. Übrigens: Eine hoteleigene Lighthouse Suite gibt es dieses Mal ebenfalls. Preislich geht es hier mit 269 € los. Komplettiert wird das Angebot von den MINI Apartments. 

Spa & Wellness

Im Wellness-Bereich Ocean Spa erleben Urlauber die gesamte Bandbreite des klassischen Entspannungsrepertoires. Dafür sorgen die drei Saunen (Dampfbad, Bio-SoftSauna mit 60° und Finnische Sauna mit 90°), ein Liegepool mit Whirlfunktion sowie drei Fußbäder. Zwei Ruheräume, einer mit Blick auf den historischen Hafen, einer mit Salzwand, sowie zehn Anwendungsräume für Körper-, Softpack- und Floating Behandlungen machen das Angebot komplett. 

Gastronomie

Ein besonderes Augenmerk des Lighthouse Hotel & Spa liegt auf dem Gastronomieangebot, das auf ausgewählte, überwiegend regionale Produkte setzt. Im Restaurant Landgang mit 180 Innen- und 100 Außenplätze geht es dabei bodenständig und handfest zu: von Frühstücksbuffet bis Dinner. In der dazugehörigen gläsernen Räucherei werden Fisch und Fleischsorten geräuchert. Das Restaurant Schnüsch macht seinem Namen alle Ehre: Hier schnackt man Platt. Produkte aus der Region und ein gehobenes Fine-Dining-Konzept bringen raffinierte Menüs up de Tellers, an 45 Innen- und 30 Außenplätzen. Im Restaurant Hafenkantine wird ein À-la-carte-Frühstück sowie ein Lunch-Menü serviert. 65 Innen- und 30 Außenplätze warten auf Büsumer sowie Gäste und Mitarbeiter des Hotels. Und am Abend stehen die Bars Alter Speicher sowie De Baar zur Auswahl. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.