Lindner Hotel Group wächst auf Sylt

| Hotellerie Hotellerie

Die Lindner Hotel Group baut ihre Präsenz auf Deutschlands beliebtester Nordseeinsel aus. Jetzt fiel der Startschuss des Betriebs der Apartments Stadt Hamburg. Hinzu kommt die Übernahme des ehemaligen Walter`s Hofs . Im Mai 2024 hatte die Lindner Hotel Group das Hotel Stadt Hamburg in Westerland übernommen. Das Traditionshaus gilt als eines der besten inhabergeführten Luxushotels in Deutschland und umsorgt seine Gäste mit formvollendeter Sylter Gastlichkeit.

Unmittelbar nebenan offeriert das Spitzenhotel mit den Apartments Stadt Hamburg ab sofort 15 stilvoll eingerichtete Wohnungen mit Hotelservice und erweitert damit sein Angebot. Zudem stehen den Gästen auf Wunsch das Restaurant mit seinem umfangreichen Frühstück oder am Abend das Bistro Stadt Hamburg sowie Hardy’s Restaurant und Bar offen. Die Nutzung des Fitnessraums und des QIARA Spa im Hotel Stadt Hamburg sind inkludiert.

Privatsphäre plus Komfort

Bei der zweiten neuen Destination handelt es sich um den Strönhof Kampen (ehemals Walter’s Hof). Neben 15 mit Liebe zum Detail eingerichteten Apartments verfügt der Strönhof Kampen über einen privaten Wellness-Bereich mit Pool, Sauna, Dampfbad und Ruheraum. Die gepflegte Gartenanlage lädt ebenso zum Entspannen ein wie die Terrasse, die einen atemberaubenden Blick auf die einzigartige Dünenlandschaft mit dem für Kampen typischen „zwei-Meere-Blick“ bietet.

„Mit der Entwicklung und Übernahme dieser außergewöhnlichen Immobilien erweitern wir nicht nur unser Angebot in dem deutschen Hotspot für Insel- und Strandurlaube, sondern bestätigen auch unsere Ambition als starker Operator, Projekte kurzfristig erfolgreich zu konvertieren“, sagt Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lindner Hotel Group.

„Mit der Integration der Hotelimmobilien der 12.18. in die Lindner Hotel Group haben wir die Voraussetzungen geschaffen, damit sich die beiden Schwesterunternehmen auf ihre Kernthemen fokussieren können – den Erwerb und Repositionierung von Hotelimmobilien einerseits bzw. deren erfolgreicher Betrieb andererseits“, sagt Jörg Lindner.

Im Zuge der Übernahme kamen nicht nur weitere Destinationen ins Portfolio der Lindner Hotel Group, sondern mit Immobilien im Leisure- und Luxury – Segment zwei neue Marken: die L-Collection und 7Pines Hotels & Resorts. „Mit unserer differenzierten Multibrandstrategie sind wir in der Lage, passgenaue und zielgruppenspezifische Angebote zu machen“, so Jörg Lindner.

Die Lindner Hotel Group konnte auch im laufenden Jahr bedeutende Auszeichnungen gewinnen. Auf Group-Ebene waren dies der “German Brand Award” und der “German Stevie Award” für die erfolgreiche Repositionierung der Marke Lindner Hotels & Resorts.

Darüber hinaus erhielten einzelne Häuser renommierte Auszeichnungen: das me and all hotel düsseldorf für seine Eventlocation the box (Platz 2 bei „Deutschlands Coolster Tagungsraum“), das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous (Platz 2 beim „Travel Award 2024“), SCHLOSS Roxburghe (Platz 5) und das 7Pines Resort Sardinia (Platz 14) bei den „Readers' Choice Awards 2024“ vom Condé Nast Traveller im Rahmen der „Best Resorts in the World 2024“ in der Kategorie „Rest of Europe“.

Lindner Hotel Group setzt auf weiteres Wachstum

Die Leitplanken für den weiteren Weg sind gesetzt. Jörg Lindner: „Die Aufgabe des Leadership-Teams wird es sein, unsere Kernmarke Lindner Hotels & Resorts weiter zu schärfen. Wir planen strategisches Wachstum mit den Marken me and all hotels und 7Pines Hotels & Resorts. Bezüglich der L-Collection haben wir jüngst mehrfach unter Beweis gestellt, dass wir innerhalb kürzester Zeit in der Lage sind, Häuser zu konvertieren und erfolgreich zu betreiben.“

Binnen eines Jahres hat die Lindner Hotel Group ihr Portfolio von 31 auf 39 Häuser gesteigert. Zuletzt feierte sie ein glanzvolles Reopening des Lindner Hotel Boltenhagen. Nach umfangreicher Modernisierung betreibt die Gruppe das Hotel mit einzigartigem Ostseepanorama sowie das benachbarte BEECH Resort Boltenhagen. Mit dem The Hide Hotel Flims und des ERIKA Boutiquehotel Kitzbühel übernahm das Unternehmen zwei alpine Top-Destinationen. Mit der Erweiterung von SCHLOSS Roxburghe in den Scottish Borders wird das großzügige Anwesen zum idealen Urlaubsdomizil auch für Familien.

Einen weiteren Meilenstein markiert der Erwerb der Markenrechte an den me and all hotels durch Hyatt im Juni 2024. „Dadurch haben wir unsere strategische Partnerschaft noch einmal intensiviert. Im Verbund mit Hyatt positionieren wir die Marke für ein europaweites Wachstum und darüber hinaus“, so Jörg Lindner. Die Pipeline der Lindner Hotel Group für Um- und Neubauten in wichtigen Destinationen ist gut gefüllt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.