Lindner verschwendet weniger Lebensmittel

| Hotellerie Hotellerie

Zwölf Monate hatten alle Lindner Hotels während eines internen Wettbewerbs Zeit, die gemeinsam mit United Against Waste erarbeiteten Einsparpotentiale zu nutzen und die Verschwendung von Lebensmitteln durch praxistaugliche Lösungen weiter zu minimieren. Mit einer Einsparung von 29 Prozent führt das Lindner Hotel City Plaza in Köln das Ranking beim Wettbewerb an und erhielt dafür nun eine Auszeichnung sowie eine Prämie vom Partner Chefs Culinar: Eine Tour durch die Hamburger Szene-Gastronomie für das gesamte Küchenteam.

Weniger Abfall durch Mono-Portionen

Ein elementarer Punkt bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung beginne bereits vor dem Einkauf bei der Mengenkalkulation, erklärte Küchenchefin Jessica Gonska den Erfolg ihres Teams: „Wir haben uns jedes einzelne Buffet noch einmal ganz genau angesehen und konnten dann in einem Lernprozess analysieren, was die Gäste wirklich wollen, welche Speisen und Mengen verzehrt werden und was zurückgeht.“ So konnten Einkauf und Produktion noch genauer darauf ausgerichtet und weiter optimiert werden, ohne dabei an Auswahl oder Qualität zu sparen. Auf den Buffets stehen nun statt großen Schalen und Platten sogenannte Mono-Portionen, dadurch lassen sich die Mengen durch den Nachservice genauer auf die Bedürfnisse der Gäste ausrichten. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass sich die Gäste nun ebenfalls eine kleinere Portion auffüllen, wodurch auch die Speisereste auf zurückgehenden Tellern reduziert werden konnten.

United Against Waste

Auch die anderen Lindner Hotels haben die Lebensmittelabfälle reduziert: Das Lindner Hotel & Residence Main Plaza erreichte im internen Wettbewerb mit einer Einsparung von 25 Prozent den zweiten Platz und die Lindner Hotels am Nürburgring folgten mit einer Einsparung von 19 Prozent auf dem dritten. Jürgen Kinner, Leiter Gastronomie und Einkauf der Lindner Hotels AG, freut sich: „Die Zusammenarbeit mit United Against Waste ist für uns ein voller Erfolg. Durch die neu eingeführten Maßnahmen können wir in der Prognose bis Ende 2018 ca. 120.000 Liter Lebensmittel ‚retten‘.“

Gemeinsam mit United Against Waste wurde 2017 exemplarisch in drei Lindner Hotels die Abfallmenge in verschiedenen Bereichen erfasst, um dabei Einsparpotentiale aufzudecken und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Diese Erkenntnisse und Maßnahmen wurden im Anschluss bei einer Roadshow sowie Schulungen präsentiert, um die Mitarbeiter in den entsprechenden Abteilungen über dieses wichtige Thema zu informieren und zu sensibilisieren.  

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.