Luc-Hotel Berlin: Ehemaliges Sofitel am Gendarmenmarkt eröffnet als Mitglied von Marriotts Autograph Collection

| Hotellerie Hotellerie

Seit Anfang Juli 2019 ist das Sofitel am Gendarmenmarkt geschlossen. Nach einer grundlegenden Modernisierung durch die Eigentümerin Union Investment wird das Hotel im Spätsommer 2021 von Franchisenehmer und Mieter Munich Hotel Partners (MHP) als Mitglied der Marriott Autograph Collection unter dem Namen Hotel Luc neu eröffnet. Um die Schließung des Hauses hatte es seinerzeit einige Verwirrung gegeben. (Tageskarte berichtete)

Luc – diesen Spitznamen gab der französische Philosoph Voltaire seinem Freund und Förderer Friedrich II. von Preußen – orientiert sich an der preußischen Geschichte des Berliner Gendarmenmarkts und nimmt im Design und Interior die geometrische Klarheit der Friedrichstadt auf. Geradlinigkeit soll sich auch Lounge- und Food Konzept widerspiegeln.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Union Investment und Marriott nun auch auf den Berliner Hotelmarkt ausweiten zu können“, so MHP Geschäftsführer Dr. Jörg Frehse. „Der Berliner Gendarmenmarkt ist für uns mehr als nur der schönste Platz Berlins. Wir sehen hier das Potenzial, einen eigenen Zugang zur Geschichte dieses Ortes zu entwickeln. Uns geht es darum, lokales Erbe in ein zeitgenössisches Hotelerlebnis zu übersetzen.“
 
Im vielfältigen und anspruchsvollen Berliner Marktumfeld, in welchem der Anteil der Boutique Hotels bei nur knapp drei Prozent liegt, seien Positionierung und Lage – direkt an einem der exponiertesten Standorte der Stadt – beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Markteintritt des Luc.

Die Munich Hotel Partners GmbH (MHP) ist eine deutsche Hotel-Investment- und Hotel- Management-Plattform mit Sitz in München. Aktuell gehören die Le Méridien-Hotels in Hamburg, Stuttgart, München und Wien sowie das Sheraton Düsseldorf Airport Hotel zum Portfolio. Die Marriott Marke Autograph Collection gehört zu Marriott und will außergewöhnlichen Hotels unter ihrem Dach sammeln. Weltweit gehören mehr als 170 luxuriöse Lifestyle-Hotels in über 35 Ländern zum Portfolio.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.