Luxus am Comer See: Mandarin Oriental eröffnet Hotel Lago di Como

| Hotellerie Hotellerie

Am 15. April 2019 wird das Mandarin Oriental, Lago di Como nach umfassender Renovierung wiedereröffnet. Das Luxushotel ist das erste Resort der Marke in Europa. Das Hotel liegt in bester Lage, abgeschieden und ruhig direkt am Ufer des Comer Sees, umgeben von weitläufigen Parkanlagen und botanischen Gärten.

Die Lage bestechend: Während das zurückgezogene Anwesen noch zu Blevio, einem der schönsten Dörfer der Region gehört, befinden sich das Zentrum von Como sowie die zahlreichen Attraktionen der Region in unmittelbarer Nähe und der internationale Flughafen Mailand-Malpensa ist nur rund eine Stunde entfernt.

Die Villa Roccabruna aus dem 19. Jahrhundert bildet mit 21 Zimmern, 52 Suiten und zwei privaten freistehenden Villen das Herzstück des Resorts. Für die Erneuerungen der Zimmer und Suiten sowie der öffentlichen Bereiche war der renommierte Innenarchitekt Eric Egan zuständig und schuf eine  gelungene Melange aus moderner italienischen Eleganz und subtilem asiatischen Charme.

Die üppigen botanischen Gärten, die das Resort umgeben, beherbergen mehr als 50 verschiedene Arten von Pflanzen, Bäumen und Blumen. Bei der Umgestaltung wählte die italienische Landschaftsarchitektin Patrizia Pozzi Materialien und Stile, die sich auf die neoklassischen Elemente der ursprünglichen Villen und Gärten beziehen und so eine ideale Umgebung für individuellen Rückzug und Erholung bietet.

Für das leibliche Wohl sorgt der renommierte Küchenchef Vincenzo Guarino und sein erfahrenes Team, der die Restaurants und Bars im Mandarin Oriental, Lago di Como betreut und die Gäste mit seiner authentischen Küche verwöhnt. Den kulinarischen Mittelpunkt bilden hier traditionelle mediterrane Gerichte, die von lokalen Produkten saisonal inspiriert werden. Das zeitgenössische Restaurant L˜ARIA versteckt sich in einem Gebäude am Seeufer im Herzen der Gärten und serviert kulinarische Höhepunkte aus Vincenzo Guarinos kreativen mediterranen Küche.

Die CO.MO Bar & Bistrot bietet mit seiner weitläufigen Terrasse einen atemberaubenden Seeblick und ist der ideale Ort für zwangloses Essen zu jeder Tageszeit: Ob zum traditionellen italienischen Aperitivo oder für Cocktails nach dem Abendessen – die Mixologen des Hotels kreieren hier Gaumenfreuden.

Ein weiteres Highlight des Hotels ist der auf einem Ponton im See schwimmende Pool mit großem Sonnendeck, die nahegelegene Poolbar versorgt Gäste tagsüber mit erfrischenden Getränke und Snacks.

Auch der Spa im Mandarin Oriental, Lago di Como hat eine Verbindung zum Comer See. Inspiriert vom klaren Wasser des Sees bietet er eine Auswahl an Behandlungen und Anwendungen auf der Basis des ganzheitlichen Wohlfühlansatzes der allen Spas der Mandarin Oriental Hotels zugrunde liegt. Die weitläufige Anlage umfasst unter anderem vier private Spa-Suiten, ein Beauty-Studio sowie ein voll ausgestattetes Technogym®-Fitnesscenter.

Auch für Hochzeiten, private Feiern und exklusive Veranstaltungen bietet  die romantische Kulisse des ruhigen Sees, der majestätischen Hügel sowie die faszinierenden Gärten den perfekten Rahmen.  

„Wir freuen uns darauf, bald unsere ersten Gäste im Mandarin Oriental, Lago di Como, begrüßen zu dürfen“, sagte General Manager Samuel Porreca. „Das erste Resort der Hotelgruppe in Europa wird ein willkommenes Ziel für anspruchsvolle Reisende sein, die nach ultimativer Privatsphäre, einem unvergleichlich schönen Fleckchen Erde und preisgekrönter Küche suchen. Der legendäre Service der Mandarin Oriental Hotels wird dazu beitragen, den Aufenthalt  unvergesslich zu machen“.

Für Gäste, die als Erste das neue Mandarin Oriental, Lago di Como, besuchen möchten, bietet das Resort ein Eröffnungs-Arrangement an: Ab EUR 575 pro Nacht beinhaltet das Angebot ein Frühstück am Seeufer für zwei Personen, ein Drei-Gänge-Mittag- oder Abendessen in der CO.MO Bar & Bistrot, täglichen Zugang zum Spa und 10% Rabatt auf alle Spa-Behandlungen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.