Luxus am Tegernsee: Ehrmanns eröffnen Parkhotel Egerner Höfe nach Sanierung

| Hotellerie Hotellerie

Das Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern am Tegernsee öffnet nach neunmonatiger Sanierung wieder seine Pforten. Am gestrigen Abend durchschnitt die Eigentümerfamilie Ehrmann zusammen mit Hoteldirektor Pierre Laurent Schäfer und Sternekoch Thomas Kellermann offiziell das symbolische Band. Zu den geladenen Gästen gehörten Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die Freunde der Familie Saskia Greipl-Konstantinidis und Stavros Konstantinidis sowie Einheimische und Partner des Parkhotels.

„Wir freuen uns, dass wir unser Parkhotel Egerner Höfe, das in den vergangenen Monaten mit so viel Herzblut, Engagement und Liebe zum Detail neu gestaltet wurde, nun auch unseren Gästen präsentieren können und wir wieder unserer Berufung als Gastgeber nachgehen dürfen“, erklärt Hoteldirektor Pierre Laurent Schäfer, „vielen Dank auch an unsere Eigentümerfamilie Ehrmann, die jeden unserer Mitarbeiter auf die spannende Reise mitgenommen und an der gemeinsamen Vision für unsere Egerner Höfe teilhaben hat lassen.“

 

„Ich freue mich besonders auf das Gourmetrestaurant Dichter, das zu einem erstklassigen, kulinarischen Treffpunkt für interne, aber auch externe Gäste wird und dafür einen eigenen Außeneingang erhalten hat“, beschreibt Thomas Kellermann, „zudem sind die Architekten meinem Wunsch nachgekommen, die Natur ins Restaurant zu holen. Das unterstreicht perfekt meinen kulinarischen Stil, der regional, naturverbunden und authentisch ist“.

Die 108 Zimmer und Suiten des Hotels erstrahlen in neuem Design aus Materialien wie Holz und Stein. Für Ruhe sorgen zum einen der , 5.000 Quadratmeter große Hotelpark mit Blick über die Wiesen und den Wallberg, als auch der neue Mangfall Spa. Neben kulinarischem Genuss im Gourmetrestaurant Dichter gibt es für die Gäste ein Mittag- oder Abendessen in der Kaminlounge oder Kaffee mit Kuchen auf der Sonnenterrasse. Neues Herzstück der Egerner Höfe ist die KostBar – hier klingt der Abend bei Bier, Wein, Champagner oder Cocktails aus. Die Bar soll Treffpunkt für Gäste, aber auch Einheimische und Genießer rund um den Tegernsee werden.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.